Die Projektionstechnik mit A-Cinema (eine spezielle Form der Kinoprojektion, oft im Zusammenhang mit IMAX-Systemen verwendet) kann für ein Kino
zwischen 50.000 € und weit über 100.000 € kosten, abhängig von der gewählten Ausrüstung, dem Hersteller (z.B. ReBeam oder IndiaMART) und den spezifischen Anforderungen des Saals. Die Kosten umfassen hochwertige Kinoprojektoren, Kinoserver und Leinwände, wobei spezialisierte Systeme wie IMAX deutlich teurer sind als Standard-Kinoprojektion.
Kostentreiber für A-Cinema/IMAX-Systeme:
Hochwertige Kinoprojektoren: Moderne digitale Projektoren für Kinos sind teuer und bilden den Hauptkostenfaktor.
IMAX-Systeme: Diese sind deutlich aufwendiger und leistungsstärker als herkömmliche Kinoprojektoren, was zu höheren Kosten führt.
Kinoserver: Die für das Abspeichern und Abspielen von digitalen Filmdateien (DCPs) benötigten Server können je nach Größe und Qualität zwischen 12.000 € und 25.000 € kosten.
Kinoleinwände: Für ein optimales A-Cinema-Erlebnis sind spezielle, große Leinwände erforderlich, deren Preis zwischen 3.000 € und 45.000 € liegen kann.
Media-Block: Ein Gerät zur Aufbereitung der Daten vom DCP für die Projektion kann zusätzlich mehrere Zehntausend Euro kosten.
Beispielhafte Kosten:
Einfache digitale Setups: Können bei aktuellen oder gebrauchten Geräten bei ca. 15.000 € beginnen, aber für ein A-Cinema-Erlebnis sind höhere Investitionen nötig.
Aktuelle, hochwertige Technik: Ein einfaches Setup mit aktueller Technologie kann ab 50.000 € kosten, wobei ein spezialisiertes System wie ein IMAX-Challenger-LED-Projektor über 125.000 € kostet.
Für eine genaue Kostenschätzung ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Kinos zu definieren und Angebote von spezialisierten Anbietern einzuholen.