Tötete George Lucas das traditionelle Kino?
Begonnen von Filmgärtner, 23.08.23, 00:19
ᐊ vorheriges
-
nächstes ᐅ
Benutzer-Aktionen
Filmgärtner
Administrator
Filmgärtner
Filmminister
Beiträge: 2.644
idiosynchratisch
Gespeichert
Tötete George Lucas das traditionelle Kino?
23.08.23, 00:19
So das Zitat eines Filmemachers in einem Report des British Film Institute.
Rückblick auf "20 Jahre Digital Cinema".
Diese Frage wirft der folgende Report auf, wonach Lucas mit seinem Produzenten McCallum schon 1997 an Sony herantrat wegen Produktion geeigneter Digitalkameras. Allerdings war das Ergebnis 2002 mit "Attack of the Clones" hinsichtlich des Belichtungsumfangs, des Kontrastes, der Auflösung und der Farbe eher enttäuschend.
In der Folge aber wurde der Weg auch von Autoren und Filmkunst-Regisseuren protegiert: Lynch Greenaway, Mann, Varda, Wenders, Winterbotton, von Trier, Coppola.
https://www.bfi.org.uk/sight-and-sound/features/attack-zeros-ones-early-years-digital-cinema-told-david-lynch-miranda-july-michael-mann-more
Apache Apache
Filmminister
Beiträge: 2.531
Sioux Indy
Gespeichert
Aw: Tötete George Lucas das traditionelle Kino?
23.08.23, 00:53
#1
Digital Cinema
War das etwa dem seine Erfindung?
Filmgärtner
Administrator
Filmgärtner
Filmminister
Beiträge: 2.644
idiosynchratisch
Gespeichert
Aw: Tötete George Lucas das traditionelle Kino?
01.09.23, 10:33
#2
Sicherlich hat er selber nichts erfunden, sondern stets Vorgefunden es assimiliert.
Wieder vor Angriff der Klonkrieger der erste Blockbuster-Film, welcher 2002 vollständig auf die 35 mm auf Nummer verzichtete und ausschließlich digital fotografierte, und auch 1997 war der noch auf Film gedrehte "Die dunkle Bedrohung" die erste größere promotete DLP-Kinoauswertung.
Benutzer-Aktionen
Drucken
Seiten
1
Kinofilm Forum
►
K U L T U R - Politik, Verbände, Wandel
►
MEDIENUMBRUCH - Wandel, Medienerziehung, Bildung
►
Tötete George Lucas das traditionelle Kino?
Benutzer-Aktionen
Drucken