Off Topic

Begonnen von Apache Apache, 11.12.23, 19:42

ᐊ vorheriges - nächstes ᐅ

Apache Apache

Abgefilmt direkt von der Bildwand bei laufendem super acht Projektor mit einer ganz normalen Digitalkamera von Sony. Und dieser Werbefilm war selbst auf der analogen Filmkopie des Kinos nur in Mono vom Ton.

Compact Disc Audio Stereo


Apache Apache

CAMPARI NAOMI 1987 35MM

Gestochen scharfes Bild und diese Vorlage dieses Werbespots aus dieser von mir herausgebrachten super acht Werberolle habe ich noch hier in meiner Filmsammlung.

Filmgärtner

in 35mm würde ich einen kaufen wollen-

Apache Apache

Ich habe da nur eine Kopie aber versuche es doch bei Ebay dort im anderen oder hier in unserem Forum unter Suche.

Apache Apache

Behauptung eines technisch recht erfahrenen Users aus dem anderen Forum.


Ein besseres Filmbild und einen besseren Filmton. ( DCP )


Filmbild ja bis auf dunkle miserable digitale Farben.

Filmton nein da nur leblose und lineare Tonmischungen.

Filmgärtner

21.08.25, 06:04 #245 Letzte Bearbeitung: 21.08.25, 06:21 von Filmgärtner
Falls es wieder um die DTS Fassungen oder 70 mm gehen sollte, habe ich keine einzige Version bisher gehört (mit Ausnahme dem völlig neu aufgestellten  Mix aus teilweise originalen Orchesteraufnahmen bei "2001"), wo die Tonqualität des alten Magnettons nicht gelitten hätte. Wenn dieselbe Version auf PCM des DCP überspielt wurde, änderte sich daran auch nichts.
Und versucht bei Direkt Stream Digital die durch die Digitalisierungsstrecke eingebrachten Artefakte bei Umspielung des analogen Dignals (sogenanntes quantisierungsrauschen) noch höher zu samplen, z.B. mit DSD 64, um das dem analogen Ton überlagerte Rauschen, was noch was dramatischer wird, wenn es vom Grundrauschen das Analog-Tons sich noch weiter aufschaukelt, jenseits der hörbar und 20.000 Hertz zu verlagern. Aber hat das analoge Signal immer noch nicht adäquat eingefangen.


Deswegen berühren mich diese 70 mm Revivals (früherer, sich fantastisch anhörender und fantastisch aussehender Filme) überhaupt nicht mehr, denn weder in neueren analogen Fassungen, noch in den digitalisierten Fassungen überzeugten sie, weil jedes Mal massive Verluste oder Verfälschungen in Bild und Ton sich einstellten.

Wer aber heute digital produzierte Filme spielt auf DCP, mag glücklich sein, weil es ja keine andere Referenz im Vergleich dazu gibt oder dies erahnbar ist: der Weg zum Aufnahmeoriginal lässt sich fast nicht zurückverfolgen.

Wer das nicht weiß, mitverfolgt hat, der kann natürlich weiter Lobeshymnen über PCM-Systeme vortragen, hat es da dabei aber auch nicht nötig, auf einzelne Filme einzugehen. Was finden sich in solchen Diskussionen nur aus Wikipedia abgeschriebene Parameter.

(Der Beitrag könnte noch einmal wiederholt werden im Thread der dunklen und hellen Seiten des 70mm-Films, damit es allen klar wird, welchen Mist sie sich anhören und ansehen müssen.)

Apache Apache

Independence Day Trailer Startband



Quelle Screenshot Twenty Century Fox

Filmgärtner

Ja, die Trailer waren in 1,85. Der Hauptfilm anamorphotische 35 mm Kopie, über normales analoges intermediate vom Super 35 Original Kameranegativ. Hier in Berlin wochenlang kopiert, farblich schöner als die ausländischen Kopien.

Apache Apache

Tja dieses Jahr ist wohl total daneben weil keine Show von Helene und auch kein imposantes siebziger Festival.

Filmgärtner

Es gibt ja noch tausend andere Themen: jedenfalls habe ich welche gefunden, um mich nicht mehr zu ärgern über meine Lieblingsthemen, wenn diese eben in eine Sackgasse geraten sind.

Man kann sich ja für Kinoarchitektur interessieren, Stummfilme, Filmmusik oder Filmtheorie. Oder auch das beiseite lassen und in die Oper gehen: meine jüngste Leidenschaft.

Apache Apache

Heute um 19:29 #250 Letzte Bearbeitung: Heute um 19:31 von Apache Apache
Tja das jetzige gesamte siebziger Festival besteht leider auch dieses mal und fast so wie auch in den vergangenen letzten Jahren nur aus neuen Kopien auf Polyester sowie total alten generationsbedingten rotstichigen Filmen.

 

Filmgärtner

Es gibt fast jede Woche ein 70mm Festival auf der Welt, daher verstehe ich Deine Fokussierung nicht auf diesen einen einzigen Ort, zumal ich lieber zu anderen Orten gehe...