Aktuelle Vorführungen vom "Filmbandoriginal"

Begonnen von Filmgärtner, 12.12.21, 09:18

ᐊ vorheriges - nächstes ᐅ

Filmgärtner

27. April 2025 während des TCM Festivals im Eyptian Theater, Los Angeles: eine offenbar noch farbige Kopie, 70 mm, von "Apocalypse Now" aus dem George Eastman House aus der Privatsammlung von Martin Scorsese.

https://filmfestival.tcm.com/programs/films/apocalypse-now/?fbclid=IwY2xjawJdn_xleHRuA2FlbQIxMQABHpPBMiHEEJr4WkyFBxnKW7V95SFxpytyX4y6QQBOWLnbDjc5mFd6zCytduom_aem_oYau8pHWznkSSo1a4tvREg

Filmgärtner


Filmgärtner

16.04.25, 18:58 #302 Letzte Bearbeitung: 17.04.25, 09:15 von Filmgärtner
Im Centrum Panorama Varnsdorf: Panorama Weekend 2025, englische OV, May 23-25


70 Jahre TODD AO:

Vorprogramm: Ausschnitte aus OKLAHOMA! (USA 1955, Eastman Color, faded, englische OV), der ersten Todd AO-Produktion der Geschichte - in 70mm.

Anschließend:

AROUND THE WORLD IN 80 DAYS (USA 1956, englische OV, Eastman Color, faded, ca. 168 minutes - in 70mm)

Roadshow-Vorführung mit Ouvertüren, Titelvorspännen, Zwischen- und Schlußmusiken.


Für diesen Film ist keine Restaurierung zu erwarten oder gar eine Blu ray.


Darsteller:

    David Niven - Phileas Fogg
    Cantinflas - Passepartout
    Shirley MacLaine - Princess Aouda
    Robert Newton - Inspector Fix
    Edward R. Murrow - the prologue
    narrator
    Noël Coward - Roland Hesketh-
    Baggott, London employment agency
    manager
    Sir John Gielgud - Foster
    Charles Boyer - Monsieur Gasse,
    balloonist
    Charles Coburn - a Hong Kong
    steamship company clerk

   

    Peter Lorre - a steward on the SS
    Carnatic
    Gilbert Roland - Achmed Abdullah
    Cesar Romero - Abdullah's henchman
    George Raft - the bouncer of the
    Barbary Coast Saloon
    Red Skelton - a drunk at the saloon
    Marlene Dietrich - the saloon
    hostess
    John Carradine - Col. Stamp Proctor
    of San Francisco
    Frank Sinatra - the saloon pianist
    Buster Keaton - a train conductor
    (San Francisco to Fort Kearney)



Musik: Viktor Young, Regie: Michael Anderson, Produktion: Michael Todd




________



Im Centrum Panorama Varnsdorf: Panorama Weekend 2025, englische OV, May 23-25


in Dolby A Magnetic Sound & Panavision (Terror pur...):

POLTERGEIST (USA 1982, englische OV, Eastman Color - in 70mm. Filmed in Panavision 35)


Darsteller:


    JoBeth Williams: Diane Freeling
    Craig T. Nelson: Steven Freeling
    Beatrice Straight: Dr. Lesh
    Dominique Dunne: Dana Freeling
    Oliver Robins: Robbie Freeling
    Heather O'Rourke: Carol Anne Freeling
    Zelda Rubinstein: Tangina Barrons
    Martin Casella: Marty
    Richard Lawson: Ryan
    James Karen: Mr. Teague, Makler
    Michael McManus: Mr. Ben Tuthill
    Virginia Kiser: Mrs. Tuthill


Musik: Jerry Goldsmith, Regie: Tobe Hooper, Produktion: Steven Spielberg

Filmgärtner

01.05.25, 11:03 #303 Letzte Bearbeitung: 01.05.25, 11:10 von Filmgärtner
Im Gartenbaukino (Wien) Mitte Juni erneut die 2018er-Version von "2001": mit den Erläuterungen gut zusammengestellt und gut gemeint, aber leider verfehlen sie den wahren Sachverhalt.

https://www.gartenbaukino.at/programm/programmuebersicht/2001-a-space-odyssey/

*

Interessant zurzeit die 35mm-Reihe  zu den Coen-Brothers und zu den DEFA-Filmen in den Hackeschen Höfen (Berlin)

https://www.hoefekino.de/filme/blood-simple-directors-cut-42495/

Filmgärtner

14.05.25, 10:38 #304 Letzte Bearbeitung: 14.05.25, 10:44 von Filmgärtner
https://in70mm.com/festival/varnsdorf/year/2025/index.htm

Letzte Aktualisierung in Varnsdorf im Panorama Festival ist der in 65 mm MCS 70 gedrehte Zigarettenwerbefilm PETER STUYVESANT mit einigen interessanten Einstellungen von New Yorker Broadway.
Wir haben ihn gerade in Berlin in Bild und Ton im Alexa durchlaufen lassen: trotz Farbfading noch in sehr gutem Zustand.


Apache Apache

Zeigte ihn aber schon oft genug auch die Schauburg dort in Karlsruhe.

Filmgärtner

Andere Kopie allerdings. Und wir zeigten den Film ja bereits auf Festivals zu Zeiten, als Schauburg Karlsruhe noch keine Festivals durchführte.

Apache Apache

Absolut kein einziger Laufstreifen also etwa eine neue Kopie? Und welcher siebziger Projektor steht dort im Alexa?

Filmgärtner

Auf keinen Fall neue Kopie! Obwohl es mal eine von MIRACLE OF TODD AO gegeben hat.
Aber die  vorliegende Kopie ist wirklich sehr sauber und auch ohne Bildsprünge oder irgendwelche Tonstörungen.