Neueste Beiträge

#11
KINO-Porträts, Eröffnungen, Schließungen / Aw: Köln
Letzter Beitrag von Filmgärtner - 20.06.25, 10:21
Zitat von: Apache Apache am 04.05.25, 02:10Lief jedoch im Saal vier des Cinedom leider nur in diesem Tonformat. ( SRD ) Ich zeigte ihn wochenlang im Riechkino in diesem Tonformat. ( DTS )

Und welches Tonformat bot der Film dort im Europapalast in Essen?

Das weiß ich nicht mehr genau. Zu der Zeit besuchte ich Ingeborg Gerlach, die Betreiberin des Europas, und ihren technischen Leiter Mommertz im Bildwerferaum. Der Film lief auf DP70 und auf vollster Breite der vorhandenen Cinerama Bildwand: übergroß & eindrucksvoll, aber auch sehr sehr dunkel, weshalb mir die Projektion im Cinedome dann etwas besser gefiel.
Im Nebenraum standen noch die Kopien von "Windjammer" und die Cinerama Projektoren für 6 perf sowie eine 70 mm Kopie von "Die letzte Schlacht". Ich war zu dumm, um eine Übernahme zu organisieren.
#12
Der US-Präsident hat offenbar nicht sofort zugeschlagen. Man dachte zunächst, nachdem Israel nicht die bunkerbrechende Bombe besitzt für die Bergfestung, in der Urananreicherung vonstatten geht, diesen Sondereinsatz müssten zeitgleich die Amerikaner durchführen.

Möglich ist, dass D. Trump über Erkenntnisse verfügt, dass dort tatsächlich Uran lediglich zur Nutzung der sogenannten zivilen Kernenergie angereichert wird, aber kein Regierungsbeschluss existierte, tatsächlich eine Atomwaffe zu bauen, so wie man auch vergeblich nach Massenvernichtungswaffen von Saddam Hussein suchte.
Der Verhandlungsweg wäre vorzuziehen gewesen, in dem beispielsweise internationale Inspektoren zur Überwachung der Anlagen eingelassen werden. Das klappte ja auch zu Zeiten der Verschrottung der Mittelstreckenraketen von USA und Russland hervorragend.

Ein jetzt ausgetragener Krieg ist nicht zielführend, da offenbar die Bevölkerung immer noch mehrheitlich hinter der klerikalen Regierung steht und ein regime change völkerwidrig ist.

Es ist daher dumm, wenn der deutsche Bundeskanzler sagt, die Israelis hätten "für uns die Drecksarbeit erledigt".

https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/israel-hat-eine-historische-gelegenheit-auf-frieden/



https://youtu.be/-0Q7GdDCFKw?si=HRqcDf-uCjH_sxyY
#13
KINO-Porträts, Eröffnungen, Schließungen / Aw: Köln
Letzter Beitrag von Apache Apache - 20.06.25, 02:22
Scala Koeln - 2001 Odyssee Im Weltraum 70MM

Kino startete damals mit diesem Film und als siebziger Kopie da noch ein Projektor in der Projektion stand bis zur Aufgabe des Kinos.

( Philips DP 70 )
#14
Zitat von: Filmgärtner am 18.06.25, 19:46Rotstich im weiß? Klingt ja dramatisch.

Anscheinend wurde die Farbtemperatur an diesem Projektor warm eingestellt falls das geht bei Laser und nicht auf neutral also deswegen auch ein Rotstich im Weisston.
#15
Trifft zu.
#16
UNBEKANNTE SEITEN VON KLASSIKERN / Aw: Midway ( 1976 )
Letzter Beitrag von Filmgärtner - 20.06.25, 01:16
Es ist tatsächlich eine Frage der Philosophie der Soundmischung. Darüber gibt es Ansätze. Ich habe mich damit noch zu wenig befasst.
Aber die Kritik am Sensurround könnte berechtigt sein oder ansatzweise die richtigen Fragen aufwerfen.
Äußerst wichtige Frage, die aber normalerweise in den Kino- oder projektionisten, Technik- oder home theater Foren leider nicht ins Zentrum gestellt werden.
#17
EXTERNE FAKTOREN / Aw: Poltergeist, 70mm
Letzter Beitrag von Filmgärtner - 20.06.25, 01:12
Poltergeist hatte dolby a magnetton. Nicht einfach in der Schätzung bei Einmessungen, wenn die entsprechenden Bezugsschleifen fehlen.

Dramatisch endet das bei dolby SR magnetton, wenn die bezugsschleifen nicht mehr existieren. Dann gibt es kaum noch Anhaltspunkte für eine adäquate Einmessung, und der ganze magnetton-Film ist eigentlich nicht mehr zu retten. Nach dem Gehör kann man dann noch einiges hinbiegen, bekommt aber die ursprünglichen Parameter nicht mehr hin.
Eine extrem dramatische Angelegenheit bei den noch existierenden Dolby SR Magnetton- Kopien.
#18
EXTERNE FAKTOREN / Aw: Poltergeist, 70mm
Letzter Beitrag von Apache Apache - 20.06.25, 00:52
Also irgendwie schon recht seltsam es gibt das auf Magnetton. ( Dolby Stereo SR )

Aber das hier gibt es anscheinend nicht auf diesen Consumerdiscs. ( Sony Dynamic Digital Sound SDDS DVD )
#19
EXTERNE FAKTOREN / Aw: Forum Internes
Letzter Beitrag von Filmgärtner - 20.06.25, 00:35
Dann sollten sich die Liebhaber dieses Kinos aber schämen, dass sie liebedienerisch dem Betreiber zu Kreuze kriechen, der durch Verlosungen, andere Geschenke, Lebensberatungen oder sonst was sich auf Kosten anderer marktvorteile verschafft.
So zeigte er sich nicht nur unfähig, sondern boshaft und abwehrend, auf relevante Fragen zu Änderungen des Looks von 70 mm Filmen, Änderungen der filmkopienqualitäten oder zur Analyse einen guten Lichtbestimmung Position zu beziehen.
Diese Diskussionen, auch um Restaurierungen, waren schlichtweg unerwünscht, alles wurde unter dem Mythos der Südkurve oder des angeblichen Todd AO-Festivals untergeordnet.

Letztlich hat er dann noch ein ehemals wirtschaftlich unabhängiges Forum unter seine wirtschaftlichen Interessen gebracht und als Plattform für kostenlose Selbstvermarktung instrumentalisiert, zumal ihr für Annoncen anderswo Geld bezahlen müsste.

Eine der Höhepunkte war dann, zu Zeiten von Corona mir einen Verstoß gegen staatliche Auflagen öffentlich vorzuhalten. Zufälligerweise erhielten wir daraufhin vier Stunden später die Kündigung in unserem Domizil in der Normannenstraße: da muss wohl jemand etwas weiter verpetzt haben bis nach Berlin zu unserem Vermieter.

Stets schwenkt er sein Fähnchen nach dem Wind - es könnte da sonstwelche politische Strömung hierzulande die macht ergreifen, er würde stets mitschwimmen. Letztlich wurde ich von ihm dann auch noch politisch zensiert. Oder mit Nordkorea oder Honecker verglichen.

Das muss ich mir als studierter Politologe nicht von einem reinen  Betriebswirtschaftler, der in diesen Fragen inkompetent ist, bieten lassen.

Allerdings hast du recht, dass ein Teil des Publikums sich dadurch beleidigt fühlt. Aber es lag ja in deren Mündigkeit und Verantwortung, zielführende Aussprachen oder wenigstens Analysen zu Filmen voranzubringen, wenn ich das schon nicht tun sollte. Sie taten es aber nicht.  Lieber konsumierte man dort und überbot sich als fanboy.
Irgendwann hat er sich denn noch als Corona-Richter  diffamierend über andere ausgelassen, die sich kritisch gegen die Maßnahmen aussprachen, auch das ist nicht vergessen.
*
Und mit so etwas wollte ich mir nicht mehr dumm kommen lassen und verliess dieses Forum.
#20
EXTERNE FAKTOREN / Aw: Forum Internes
Letzter Beitrag von Apache Apache - 19.06.25, 23:23
Du schreibst aber dort und hier im Forum andauernd negatives zur Schauburg in Karlsruhe nur aus welchem privaten Grund keine Ahnung jedoch verletzt man damit regelrecht die Liebhaber sowie auch den Betreiber dieses Kinos und das gibt doch weiterhin Feindschaft und absolut keine Freundschaft beider Foren.