HARRISON FORDTja doch noch im Kino zu sehen trotz seines hohen Alters.
Des Geldes wegen hat er sich oft erweichen lassen.
Das er wegen dem Geld heute noch vor der Kamera steht glaube ich eher weniger denn viel mehr ist es die Freude an seinem Beruf.
Wechselhaft könnte es bei ihm gewesen sein.
Bei "Jurassic Park" sagte er zu Spielberg: "Das ist nichts für mich, mein Freund!"
Da passte er auch definitiv nicht rein in diese Filme.
Die anderen Schauspieler aber auch nicht.
Interessant bei diesem Film waren doch sowieso nur diese genialen Tricks sowie auch die geniale Tonmischung.
Aber auch die Tricks sprangen mir sofort ins Auge, wie flach entweder plötzlich der Kontrast wurde oder auch die Auflösung begrenzt war.
Zumindest in einigen Szenen, und da habe ich mich dann ausgeklinkt, komplett enttäuscht von diesem Film.
Dinotricks sind ja wohl total genial und selbst digital kann man absolut nichts bemerken von einem Filmtrick.
Bei "King Kong" von Peter Jackson, ein Film, der mir wesentlich besser gefällt, sieht man es aber auch teilweise. Auf jeden Fall bei "Lord of the Rings".
Ford immerhin als Schatten in "E.T." zu sehen:
https://m.tvspielfilm.de/news/filme/harrison-ford-in-e-t-diese-stars-wurden-aus-filmen-herausgeschnitten,12641283,ApplicationArticle.html
Trump wurde doch auch schon oft aus einigen Filmen rausgeschnitten bis auf diese Szene im zweiten Teil von Kevin.
Bin kein Fan von ihm, seine Rolle in "Airforce One" nahm ich ihn übel, noch mehr aber dem Propaganda-Komponisten Goldsmith, dem Land auf und Land ab für seinen Score gehuldigt wird.
Also wenn man solche Noten schreibt mit solchem Duktus und Sentiment, möchte man gleich selber gerne die Uniform anziehen und auf alles ballern, was sich bewegt: Arabischer Terrorist, Russe, Alien... in Hollywood alles austauschbar.