Kinofilm Forum

T E C H N O L O G I E => BILD- & TONGESTALTUNG => Thema gestartet von: Apache Apache am 17.12.24, 02:20

Titel: Scarface Sound
Beitrag von: Apache Apache am 17.12.24, 02:20
SCARFACE SOUND

Kopien in analog mit welchen deutschen Tonnormen hatte dieser Film damals zum Bundesstart? Behauptet werden analoge deutsche Kopien von diesem Film in Dolby und Mono dort im anderen Forum! Consumerdisc bietet in Deutsch eine Surroundtonwahl im Tonmenue. Ton ist vom Klang her recht gut aber jeder abgefeuerte Schuss klingt so miserabel wie aus einem super acht Projektor.

Also ich selbst glaube da nie im Leben an deutsche analoge Kopien in Dolby bei diesem Film.


German Dolby Surround BD

https://www.ofdb.de/fassung/109,471194,Scarface/ (https://www.ofdb.de/fassung/109,471194,Scarface/)

English Magnetic Four Track Stereo 35MM

https://www.imdb.com/title/tt0086250/technical/?ref_=tt_spec_sm (https://www.imdb.com/title/tt0086250/technical/?ref_=tt_spec_sm)
Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Apache Apache am 17.12.24, 02:44
Scarface English Optical Sound Mono

https://www.leboncoin.fr/ad/collection/2875457814 (https://www.leboncoin.fr/ad/collection/2875457814)
Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Filmgärtner am 18.12.24, 03:09
Könnte es sein, dass die Mischbänder verloren gegangen sind,  vielleicht sogar das 35 mm Lichttonnegativ?

Und dass dieser Film, ähnlich wie "Sag niemals nie", bei der deutschen Sprachfassung auf den Heimkino-Medien nur noch in Monoton vorliegt?

Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Filmgärtner am 18.12.24, 03:19
Hiernach sollen schon frühere Heimkino-Editionen einen schlechten Ton gehabt haben in der deutschen Fassung:

https://audiovision.de/uhd-blu-ray-test-scarface/

Danach wohl nur in 2.0 Stereo?
https://www.4kfilme.de/scarface-erscheint-als-limitierte-4k-blu-ray-inkl-the-world-is-yours-statue/
Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Apache Apache am 18.12.24, 03:36
Also war die Lichttonspur der chemischen Kopie dann etwa nur Stereo links und rechts in deutsch bei diesem Film? Alle der einigen Consumerdiscs ganz neu verbastelte Torspuren sind leider von absolut keiner technisch konstruktiven Bedeutung im Ton!
Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Filmgärtner am 18.12.24, 04:21
Da kenne ich nur einen Film, der 2 Kanal Stereo Lichtton hat: der Thälmann-Film der DDR. Wird sicher noch anderes gegeben haben.
Aber bei "Scarface"ist es ganz normales Dolby Stereo A mit Mono Surround und Subwoofer.
(Obwohl es zu dieser Zeit noch etliche Kinos gab, welche Dolby Stereo Filme nur über zwei Lautsprecher abspielten)
Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Apache Apache am 18.12.24, 04:43
Tja dann ist Scarface wohl eine Dolbytonmischung auf demselben schwachen Tonniveau vieler Filme aus diesem Jahr bis auf diese von Jediritter.
Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Filmgärtner am 18.12.24, 14:32
Kein Grund, warum nur "Jedi-Ritter" gut gemischt sein sollte.
Auf keinen Fall darf man daraus Rückschlüsse für andere Filme ziehen, denke ich.
Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Filmgärtner am 18.12.24, 17:17
Wenn ich drüber nachdenke, gab es ja 1983 noch viele US Filme, die in deutschen Kopierwerken kopiert worden, aber noch mit Monolichtton.

Stets lag natürlich ein deutsches Sprachbad auf Magnetton vor in hochwertiger Qualität. Aus denen man dann zusammen mit den IT-Bändern alle möglichen Fassungen hätte erstellen können.
Wenn nun das Original Magnettonmischband der deutschen Sprachmischung verloren gegangen ist?
Dann gäbe es nur noch das deutsche Lichttonnegativ oder irgendeine 35 mm Theaterkopie aus der Zeit - und wenn diesen Motor war, dann könnte man vom Mono Lichtton mit den qualitativ hochwertigen magnetischen IT-Bändern aus USA eine neue Mischung fertigen unter Inkaufname der nur noch auf Monolichtton vorhandenen deutschen Sprache.
Aber nicht einmal die Mühe scheint man sich gemacht zu haben, da ja auch die Geräusche und die Schusswechsel dumpf klingen sollen.
Das ist vermuten, dass eventuell nur ein deutscher Monolichtton verwendet wurde und alles auf Magnetton in deutscher Sprache Erstellte verloren gegangen ist?

Kommt vor, ist doch kein Einzelfall, und wird noch häufiger vorkommen.
Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Apache Apache am 18.12.24, 20:32
Also hier im Land gab es doch ganz bestimmt keine einzige deutsche Filmkopie mit vierkanal Magnetton von diesem Film.
Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Filmgärtner am 19.12.24, 03:22
Leider davon nur aus USA gehört.
Aber in Deutschland könnte er ja einen Double inventory gelaufen sein: zum einen in Monolichttonkopien, zum anderen in Dolby A-Kopien.

Den Beschreibungen von der schlechten Tonfassung auf Heimkinomedium entlehnend spekuliere ich darauf, dass der Film von einer Monolichttonkopie überspielt wurde.
Titel: Aw: Scarface Sound
Beitrag von: Apache Apache am 20.12.24, 04:51
Zitat von: Filmgärtner am 19.12.24, 03:22Den Beschreibungen von der schlechten Tonfassung auf Heimkinomedium entlehnend spekuliere ich darauf, dass der Film von einer Monolichttonkopie überspielt wurde.

Consumerdisc teste ich dann noch einmal genau vom Ton.