Kinofilm Forum

A K T U E L L E S => STARTS, Kritiken, Zuschauerresonanz => Thema gestartet von: Apache Apache am 23.12.24, 02:34

Titel: Filmklassiker Frankreich
Beitrag von: Apache Apache am 23.12.24, 02:34
Filmklassiker Frankreich

Tja es ist wohl in der Tat nach so vielen Jahren als Mitglied dort im anderen Forum das wirklich konstruktivste Geschreibe des Fateprofessorchen. Aber wenn ich mir diese rein technische Bemerkung gestatten darf interessiert mich die Bildwand seines Kinos. Also klassische Filme aus Frankreich mit dem Bildformat im CinemaScope bieten eine sehr erlebnisvolle Bildbreite auf der Kinobildwand. Auch muss das Kino eine perfekte Projektion in CinemaScope beieten ansonsten definitiv keine Wirkung solcher Filme auf der Bildwand. Scope mit unten sowie oben sichtbaren schwarzen Balken zur Projektion ist da bei solchen Filmen technisch leider ein totaler Griff ins Klo. Kinos brauchen unbedingt bei diesem erlebnisvollen Bildformat die volle Ausnutzung der Bildbreite. Beispiel eines Filmklassikers aus Frankreich in vollem CinemaScope.


Titel: Aw: Filmklassiker Frankreich
Beitrag von: Filmgärtner am 23.12.24, 11:21
Nicht nur wegen Scope (die Filme von Godard) sind Filmklassiker aus Frankreich lehrreich.
Allerdings begann schon in den 60er Jahren eine leichte Nachlässigkeit in den Filmkopierwerken.
Aber auf Frankreich hat wie alle anderen europäischen Staaten die inhaltliche und künstlerische Krise nicht verschont.
Der Rückgriff auf frühere Dekaden daher unvermeidlich, vornehmlich auf Schwarz-weiß Klassiker in Normalformat, einige in neuen Transfers erschienen.

(Hat dass Jemand in einem Parallelforum erwähnt? Wird dort wohl ohne Fortsetzung bleiben...)
Titel: Aw: Filmklassiker Frankreich
Beitrag von: Apache Apache am 23.12.24, 18:06
Zitat von: Filmgärtner am 23.12.24, 11:21(Hat dass Jemand in einem Parallelforum erwähnt? Wird dort wohl ohne Fortsetzung bleiben...)

Ja schau mal da rein unter dieser Rubrik dort im anderen Forum. ( Allgemeines Board )
Titel: Aw: Filmklassiker Frankreich
Beitrag von: Filmgärtner am 24.12.24, 01:33
Auf keinen Fall!
Titel: Aw: Filmklassiker Frankreich
Beitrag von: Apache Apache am 24.12.24, 02:02
Tja der gute Herr braucht da ganz bestimmt professionelle Hilfe und Du hast ja genug Erfahrung im Kinobereich oder Filmkopien.
Titel: Aw: Filmklassiker Frankreich
Beitrag von: Filmgärtner am 24.12.24, 02:11
Interessanter nach meinem Geschmack, lieber hier einige Langzeitthemen aufzubauen, als kurzzeitige "Hilfestellungen" für vereinzelte Unternehmer mit mangelnder Filmkenntnis oder Filmliebe zu erteilen.
Mögen doch die Frankfurter der mangelnden Fantasie fauler Betriebswirte altruistisch unter die Arme greifen - sie sind damit auf dem völlig falschen Gleis und werden es irgendwann hoffentlich erkennen.


In positiver Erinnerung:


https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihe/filme-fuer-das-besetzte-frankreich/

https://www.franzoesische-filmwoche.de/LES-AMES-SOEURS-1259

Unter den Spielfilmen mein persönlicher Favorit: ARMEE IM SCHATTEN.
Sehr nah an den historischen Ereignissen, ohne Schnörkel und Stilisierung oder zeitgenössische Verfremdung. Man entwickelt ein authentisches Gefühl für die Geschehnisse und Konflikte.

Titel: Aw: Filmklassiker Frankreich
Beitrag von: Apache Apache am 25.12.24, 01:47
Also mich interessiert definitiv nur die Technik an dessen Kino welches auf solche Filmvorstellungen besteht ansonsten ist mir dieser Kinobetreiber so etwas von egal mit seiner komischen Art dort in diesem anderen Forum.

Aber nun zum eigentlichen Thema dieses von mir erstellten Threads. Auch glaube ich definitiv nicht an offiziell bestehende Festplatten dieser Filme und zur Projektion dann wohl eher Consumerdiscs.
Titel: Aw: Filmklassiker Frankreich
Beitrag von: Apache Apache am 26.12.24, 05:01
Also um hier noch einmal ganz deutlich zu formulieren wirken solche Klassiker aus Frankreich in einem Kinosaal mit einer gebogenen Bildwand und Bildbreite erst ab zehn Meter bei CinemaScope.