Kinofilm Forum

A K T U E L L E S => STARTS, Kritiken, Zuschauerresonanz => Thema gestartet von: Filmgärtner am 25.01.25, 11:48

Titel: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 25.01.25, 11:48
Paul Thomas Anderson legt mit dem nächsten in VistaVision gedrehten Film nach. Die Filmkopienbestätigungen lassen noch auf sich warten.

https://thefilmstage.com/paul-thomas-andersons-one-battle-after-another-test-screens-confirmed-to-be-modern-update-on-vineland/?fbclid=IwY2xjawIBl25leHRuA2FlbQIxMQABHYiV0N3JgT6Rtxw41W1F1LTdKGix7sE1nioXyEeOsyNcY0B0L6qK5Ze5Rg_aem_B5RR3HMTvj04WP2RyhrZ1w
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 15.08.25, 21:54
Hat bereits in vier Wochen seine 70 mm-Premiere in Australien.

Die ersten gesehenen Laufbilder sind zwar dunkel und suppig, aber vielleicht ist der Film trotzdem spannend.

https://burnie.seafmtas.com.au/trending/entertainment/leonardo-dicaprios-new-movie-one-battle-after-another/
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 15.08.25, 22:12
Pillarbox also total uninteressant als siebziger Fassung.

https://www.imdb.com/de/title/tt30144839/technical/?ref_=tt_spec_sm (https://www.imdb.com/de/title/tt30144839/technical/?ref_=tt_spec_sm)
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 28.08.25, 21:48
Mein Gott, sieht der Film schrecklich aus - und das in VistaVision?

Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.08.25, 09:00
Film ist ja mit im siebziger Festival.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 29.08.25, 11:51
In fast allen 70er Festivals, sie wollen Schlüssel Geld verdienen, natürlich auch mit Schrott.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.08.25, 19:07
Tja bis auf die Schauburg in Karlsruhe zeigt diesen Film wohl kein einziges anderes Kino als siebziger Filmkopie.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 29.08.25, 19:10
Schon wieder Werbung für Karlsruhe. Schau doch mal bitte auf die internationalen Listen, damit endlich die Werbung für dieses Kino endet.

Vielleicht läuft er auch im Centrum Panorama Varnsdorf? Schließlich bin ich dort mehrmals im Jahr und auch dort laufen 70 mm Festivals!
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.08.25, 19:24
Definitiv keine Werbung an Karlsruhe da Film in keinem einzigen anderen Kino als siebziger Fassung geworben wurde und ich glaube auch ganz fest das es im Laufe der Zeit stark nachlassen wird mit neuen siebziger Filmkopien.

Lichtburg in Essen zeigt absolut keine Interesse mehr an weiteren siebziger Vorstellungen.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 29.08.25, 19:28
Der Film läuft um 14 weiteren Kinos, und in der deutschen Erstaufführung im Delphi Palast und im Zoo Palast und nicht in Schauburg Karlsruhe!
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.08.25, 19:29
Lichtburg Nix 70MM https://filmspiegel-essen.de/filme/2025-one-battle-after-another/ (https://filmspiegel-essen.de/filme/2025-one-battle-after-another/)
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 29.08.25, 19:31
Danke, demnach auch im Eulenspiegel in Essen auf 70mm?
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.08.25, 19:35
Eulenspiegel Nix 70MM https://filmspiegel-essen.de/filme/2025-one-battle-after-another/ (https://filmspiegel-essen.de/filme/2025-one-battle-after-another/)
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.08.25, 19:44
Berlin wirbt in deren Kinoprogramme doch auch nicht mit einer siebziger Vorstellung zu diesem Film.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.08.25, 19:49
Ausserdem ist das ganz bestimmt eine fabrikneue Importkopie aus den Staaten welche dort im Festival in Karlsruhe gezeigt wird also gibt es von diesem Film zum Bundesstart auch keine siebziger Fassungen mit deutschem Ton.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.08.25, 20:25
Tja die fabrikneue siebziger Kopie landet doch erst zum Anfang des Oktober dort in der Schauburg auf dem Teller.

FilmTech https://www.film-tech.com/vbb/forum/digital-cinema-forum/49303-70mm-one-battle-after-another (https://www.film-tech.com/vbb/forum/digital-cinema-forum/49303-70mm-one-battle-after-another)
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 30.08.25, 21:40
Dann ist sie aber nicht mehr fabrikfrisch, und möglicherweise ist der Aufwand einer Tellergespielung oder auch eines Überblendbetriebes bei diesem Film Zeitverschwendung.

Lieber eine rotstichige 70mm-Kopie des VistaVision-Klassikers DIE ZEHN GEBOTE auf dem Teller als ein unterbelichteter, digital ausbelichteter und dann auch noch farbvwrdrehter Film von 2025?
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 31.08.25, 02:04
Kopie wird Karlsruhe versiegelt zugesendet also ist diese auch fabrikneu bis zum erstmaligen abspielen beim Festival.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 31.08.25, 10:19
Herrliche Kopie.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 01.09.25, 00:55
Abwarten bis zum Festival und vielleicht schaut der Film bildlich gar nicht so misslungen aus bei der siebziger Projektion. 
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 01.09.25, 20:10
70MM ? https://zoopalast.premiumkino.de/film/one-battle-after-another
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 01.09.25, 21:34
Formathinweis wieder einmal vergessen, passiert dort regelmässig.

Oder die 70er wurde abgesagt.
Würde auch im Delphi besser projiziert werden.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 02.09.25, 01:01
Tja dazu braucht man in der Projektion aber erfahrenes Personal welches mit diesem Format umgeht ausserdem ist eine siebziger Kopie recht teuer und definitiv kein super acht Projektor.

Delphi wirbt bei diesem Film auch nicht mit einer siebziger Vorstellung.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 02.09.25, 02:06
https://www.in70mm.com/presents/1954_vistavision/2025_battle/about/index.htm (https://www.in70mm.com/presents/1954_vistavision/2025_battle/about/index.htm)

Karlsruhe wurde gar nicht eingetragen hier auf dieser Seite zu weiteren siebziger Vorstellungen nach dem Festival aber Berlin mit digitaler Projektion dieses Films.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 05.09.25, 20:02
Toronto Trailer https://www.reddit.com/r/imax/comments/1lygzca/1431_one_battle_after_another_new_trailer/ (https://www.reddit.com/r/imax/comments/1lygzca/1431_one_battle_after_another_new_trailer/)
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 06.09.25, 01:57
Läuft im Odeon Leicester Square als einzigen Kino außerhalb der USA in VistaVision.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 08.09.25, 02:50
Ja und es sind doch bildlich auch hier die selben Farben.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 09.09.25, 00:02
Na hoffentlich nicht, denn dann ist man ja umsonst hingefahren?
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 09.09.25, 00:07
Ja wie hat derselbe Film jetzt andere Farben nur weil ein anderes Projektionsverfahren.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 09.09.25, 00:27
Das weiß ich ja nicht, es könnte ja auch die 35mm-Kopie anderswo kopiert worden sein als die 70 mm Kopie, ähnlich wie bei "once upon a time in Hollywood"

Wahrscheinlich ist sie aber aus demselben Stall, wahrscheinlich ebenso vom crt-Belichter ausbelichtet und dann im Look ähnlich schlimm wie die 70 mm-Kopie. Dann wäre deine Annahme zutreffend aufgrund vorheriger Erfahrungen der letzten Jahre.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 20.09.25, 08:08
Wie üblich knapp angekündigt, Delphi Palast und Zoopalast in Berlin spielen wieder parallel, beide die 70er Fassung.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 20.09.25, 19:24
Tja nun besuche unbedingt beide Kinos.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 20.09.25, 19:39
Tja aber leider auch nur in Englisch vom Ton.

ONE BATTLE AFTER ANOTHER 70MM

https://zoopalast.premiumkino.de/programm/70mm (https://zoopalast.premiumkino.de/programm/70mm)

Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 20.09.25, 20:05
Und anscheinend geht diese Kopie nach Karlsruhe zum Festival da laut Auskunft des Kinos nur kurze Zeit in Berlin.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 20.09.25, 20:48
Und doch auch in Deutsch.

ONE BATTLE AFTER ANOTHER 70MM

Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 20.09.25, 21:00
(https://i.ibb.co/VprCXwv5/IIII.jpg)

Quelle Information Eulenspiegel Essen
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 21.09.25, 09:43
Zitat von: Apache Apache am 20.09.25, 20:05Und anscheinend geht diese Kopie nach Karlsruhe zum Festival da laut Auskunft des Kinos nur kurze Zeit in Berlin.
Dann kann es ja auch keine fabrikneu verschweißte Kopie sein, die nach Karlsruhe geht, zumal sie dort auch ohnehin kurze Zeit nachgespielt wird (ähnlich DUNE II und andere).

Schön aber, das ist ein Abspielnetz gibt, so bleiben ein paar Aufträge bei Fotokem für dieses Land erhalten.

Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 22.09.25, 02:04
Tja keine Ahnung aber ist mir auch total egal dieser Film und das trotz chemischer analoger neuer siebziger Kopie.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 22.09.25, 17:15
Oder auch anders herum: der Film dieses Regisseurs könnte wieder einmal hervorragend sein, aber seine Optik enttäuschen.
Im Zweifelsfalle die Frage bei VistaVision oder 70mm: was ist wichtiger? Und ich würde sagen: die Optik!
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 24.09.25, 05:20
Bilder der siebziger Kopie eines Kinos in Amerika.

https://www.thebanner.com/community/local-news/one-battle-after-another-afi-film-EIJLR2UYWNHC7KWZTLC3UJTPKE/ (https://www.thebanner.com/community/local-news/one-battle-after-another-afi-film-EIJLR2UYWNHC7KWZTLC3UJTPKE/)
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 24.09.25, 05:40
Klebestelle Zickzack

https://x.com/onebattlemovie/status/1970266594048672107 (https://x.com/onebattlemovie/status/1970266594048672107)
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 27.09.25, 13:22
Einige in USA und GB begeistert vom Film. Und von einer "fantastischen VistaVision-Fotografie".
Man wird sehen, vielleicht schaffe auch ich es die kommenden Tage.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 28.09.25, 00:10
Besuche doch lieber das jetzige siebziger Festival dort in Karlsruhe bei diesem Film wegen der stark gebogenen Bildwand.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 28.09.25, 00:50
Das wäre ja dann eine Verschlechterung bei Vista Vision, weil das Bild in dem Karlsruher Kino im Kopf- und Fußraum stark beschnitten wird und die Aufwärtsposition (anstatt Horizontalprojektion) zusätzlich zu geometrischer Verzeichnung führt.

Läuft gleich bei mir um die Ecke in der Fasanenstraße in 70mm und auch in London bin ich schneller als in Karlsruhe.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 28.09.25, 01:02
Auf in70mm.com kein einziger Beitrag über Filminhalt und Gestaltung.
Wenigstens Fotos von der Premiere in Kopenhagen: https://in70mm.com/presents/1954_vistavision/2025_battle/galla/index.htm

Auch überall woanders liest man nur über irgendwelche Anlagen, die gerade wieder in Betrieb genommen worden oder umgerüstet worden sind, aber keine einzige Wertung, keinen Vergleich mit anderen Filmen dieses Formats oder zu Farb- und Kontrasteigenschaften der Materialien oder zum Einsatz spezieller Brennweiten, Blenden oder Filter.
Nichts. Weltweit.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 28.09.25, 14:13
Premierenempfang:

https://www.facebook.com/100076414894361/posts/pfbid02sS4nKCzscqLL74LeF8Va9wdFPzdX42zaYFBoAK4Xty3qH5HFX1WwEcMmhg7z28hMl/?app=fbl
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.09.25, 00:17
Sorry aber diese leider nur minimalgebogene Bildwand und total nicht wirkend zu einer technisch perfekten Vistavisionprojektion dort in Kopenhagen ist absolut nicht zu vergleichen mit dieser imposanten Cineramabildwand der Schauburg aus Karlsruhe. Offen und gerecht schreibe ich diese Meinung obwohl absolut kein Freund des in diesem Kino verbauten Lautsprechersystems.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.09.25, 00:22
Zitat von: Filmgärtner am 28.09.25, 00:50Das wäre ja dann eine Verschlechterung bei Vista Vision, weil das Bild in dem Karlsruher Kino im Kopf- und Fußraum stark beschnitten wird und die Aufwärtsposition (anstatt Horizontalprojektion) zusätzlich zu geometrischer Verzeichnung führt.

Nun ja rein bildtechnisch magst Du mit deiner Kinoerfahrung schon im Recht sein aber trotzdem bietet diese Bildwand dort in Karlsruhe eine fantastische Bildwirkung.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 29.09.25, 01:35
Cinema Imperial Copenhagen = ULTIMATE & THX

Verstehe da leider nur Bahnhof zu diesen beiden Anzeigen dieses Kinos.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 30.09.25, 21:41
Zitat von: Apache Apache am 29.09.25, 00:22
Zitat von: Filmgärtner am 28.09.25, 00:50Das wäre ja dann eine Verschlechterung bei Vista Vision, weil das Bild in dem Karlsruher Kino im Kopf- und Fußraum stark beschnitten wird und die Aufwärtsposition (anstatt Horizontalprojektion) zusätzlich zu geometrischer Verzeichnung führt.

Nun ja rein bildtechnisch magst Du mit deiner Kinoerfahrung schon im Recht sein aber trotzdem bietet diese Bildwand dort in Karlsruhe eine fantastische Bildwirkung.
Die war im Europa Essen, Grindel Hamburg, Royal Palast Berlin u.a. deutlich eindrucksvoller und stimmiger.
Nicht so leider im Royal Palast Frankfurt oder Schauburg Karlsruhe.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 02.10.25, 19:04
Na wo ist nun der Bericht in Bild und Ton zu dem Film?
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 03.10.25, 01:19
So kaputt von der Arbeit, dass ich es nicht hin geschafft habe.
Es gibt aber fulminante Berichte über die horizontale 35 mm Projektion aus USA, die um Längen die 4k Projektionen des DCI Cinema in den Schatten stellt. (Was in dem anderen Forum ja immer herabgesetzt wird und generell ausgeschlossen wird.)
Wenn das wahr ist, und prinzipiell war ich von diesen Möglichkeiten immer ausgegangen, wäre das eine Sensation und man hat in der Postproduktion etwas richtig gemacht. Und bei 70 mm ist man leider wieder den falschen Weg gegangen!
Eine solche 35mm-VistaVision-Kopie gibt es in Europa derzeit nur in London im Odeon Leicester Square zu sehen.
Ab Samstag habe ich wieder einen ruhigeren Kopf und überlege mir, wie ich nach London komme.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 04.10.25, 02:12
Zitat von: Filmgärtner am 03.10.25, 01:19So kaputt von der Arbeit, dass ich es nicht hin geschafft habe.

Um welche Arbeit handelt es sich genau da in letzter Zeit recht selten anwesend hier im Forum?
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 05.10.25, 00:49
Abrechnungen, Behörden, Anträge, Reparaturen, Plakatsammlungen sortieren, Praktikantin einweisen.

*

ONE BATTLE ist Oscar Favorit.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 05.10.25, 01:27
Wird im Zoo Palast am Sonntag bereits abgesetzt in der 70 mm Fassung, und die Kopie wandert ins kleinere Savoy nach Hamburg
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 06.10.25, 22:11
Ist gestern bereits im Zoopalast entfernt worden und wird am Mittwoch auch im Delphi-Palast entfernt: vermutlich beide Kopien werden anderswo eingesetzt.

So etwas war früher undenkbar, da lief ein Film in 70 mm das ganze Jahr ununterbrochen.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 07.10.25, 19:41
Zitat von: Filmgärtner am 06.10.25, 22:11Ist gestern bereits im Zoopalast entfernt worden und wird am Mittwoch auch im Delphi-Palast entfernt: vermutlich beide Kopien werden anderswo eingesetzt.

Tja anscheinend gibt es von diesem Film nur zwei siebziger Kopien in ganz Deutschland und eine davon wandert jetzt nach Karlsruhe zum Festival.

Zitat von: Filmgärtner am 06.10.25, 22:11So etwas war früher undenkbar, da lief ein Film in 70 mm das ganze Jahr ununterbrochen.

Nun in den alten Zeiten war das noch ein richtiges Erlebnisformat in Bild und Ton.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 07.10.25, 23:21
Die Kopie von heute abend wandert nach K., wurde mir in der letzten Vorstellung bestätigt.
Der Eintritt mit 18 EUR dann allerdings auf Imax-Niveau.
Zwar sehr gepflegtes Haus, aber das DP75-Flimmern ist in Berlin nicht mehr wegzubekommen.

Sehr gut besucht, sehr guter Film: da drückt mag gerne ein Auge zu.

Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 08.10.25, 19:12
Zitat von: Filmgärtner am 07.10.25, 23:21Zwar sehr gepflegtes Haus, aber das DP75-Flimmern ist in Berlin nicht mehr wegzubekommen.

Und wieso flimmert das Bild mit diesem Projektor nur dort in Berlin?

Ist ja wohl die gleiche technische Bauweise wie auch in anderen Kinos und Karlsruhe hat mit diesem Projektor doch auch ein leichtes flimmern im Bild.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 08.10.25, 21:41
Dachte, in K. diesen Projektor vor 20 Jahren einmal ohne Flimmern erlebt zu haben, könnte aber auch eine geschönte Erinnerung sein

ONE BATTLE in 70 mm wirkte auf mich streckenweise wie ein Zweifarben-Film, unangenehm auch die krebsroten Hautfarben. Ansonsten mintgrünstichig.
Ich kann nicht für einen Film auf 35 mm 8perf VistaVision. Ton ohne Direktionalität, allerdings bei den vielen Schüssen der Subwoofer aktiv.
Die meiste Zeit über ist die Handkamera eingesetzt, offenbar wollte mal das beweisen, auch mit einer schwereren Kamera zurechtzukommen. Oftmals zu lange brennweiten, verflachte Schärfentiefe.

Angeblich gute Farben und die deutlich bessere Schärfe hat also nur die Kopie, die in London läuft: original in VistaVision. Aber bitte nicht 70mm!
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 09.10.25, 00:33

Tja leider falsch gedacht und beim Start dieser siebziger Kopie flackerte die Blende wie eine fast schon erlischte Kerze im Lampenhaus des Projektors. Und so auch bei der Filmnacht beider Teile in der Lichtburg. Ist ja aber total normal bei jeder analogen Projektion.

Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 09.10.25, 00:37
Zitat von: Filmgärtner am 08.10.25, 21:41Ton ohne Direktionalität, allerdings bei den vielen Schüssen der Subwoofer aktiv.

Tja eben langweiliger unkomprimierter linearer Ton ohne Dynamik.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 09.10.25, 13:03
Ohne Direktionalität der Stimmen, meinte ich.
Allerdings ist auch die Bildkomposition undynamisch, obwohl man so tut als ob.

Guter Film. Aber qualvoll anzuschauen.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 10.10.25, 02:22
Ich sehe mir den gar nicht an da absolut kein Freund solcher Filme.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 10.10.25, 10:22


Tja leider falsch gedacht und beim Start dieser siebziger Kopie flackerte die Blende wie eine fast schon erlischte Kerze im Lampenhaus des Projektors. Und so auch bei der Filmnacht beider Teile in der Lichtburg. Ist ja aber total normal bei jeder analogen Projektion.


Absolut nicht normal, sondern nur bei diesem verdammten DP75-Projektor. Bin ich froh, dass ich den verschenkt habe! (Aber vor genau 20 Jahren war er bei Projektion von 35 mm Scope mit 4 Kanal Magnetton in der Marienstraße die bisher beste 35 mm Projektion meines Lebens. Zu der Zeit muss ich noch ein Genie an diesem Projektor ausgetobt haben, ändern kann man so einiges, aber ich verrate nicht was.)

ON BATTLE schaut man sich unbedingt an, weil ein ganz hervorragender Film. Dann schaut mal eben nur auf den Inhalt und auf die Schauspieler, nicht auf Farbe, Kontrast oder Kameraarbeit.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 13.10.25, 20:02
Cinerama schrieb in Nostalgie dort im anderen Forum.

Auch ONE BATTLE AFTER ANOTHER ist ein hoch ambitionierter Politthriller von heute - sehr nach meinem Geschmack.

Und welchen genauen technischen Sinn ergibt denn bitte dieser Film allgemein dem Kinobesucher bildlich als VistaVision im Bildformat welches heute bezeichnet als Breitwand standard ist bei jedem Kino?
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 13.10.25, 20:12
Und was genau steht nun auf digitaler Festplatte des Kinos zum Bildformat dieses Films etwa VistaVision so wie auf der chemisch analogen siebziger Filmkopie?
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 13.10.25, 20:41
Da geht es wohl einerseits um die Legende VistaVision mit berühmten Vorgängern, andererseits aber auch die defacto mindestens doppelt oder sogar dreifach höhere Bildauflösung auf dem Negativ gegenüber konventionell gedrehten 35 mm-Filmen.
Das Seitenverhältnis ist dann etwa 1,5 zu 1 bei diesem speziellen Film (in den 50er Jahren wurde die Höhe aber weiter abgekascht, auf 1:1.85 oder 1 zu 1,96.).

Die Auflösung im Negativ ist tatsächlich enorm.

Auf DCP 4K in 1.85:1, sieht schlechter auf als 8 perf 35mm!
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 13.10.25, 23:05
https://www.reddit.com/r/cinematography/comments/1nwyuix/one_battle_after_another_utterly_compromised/
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 14.10.25, 00:11
Zitat von: Filmgärtner am 13.10.25, 20:41Da geht es wohl einerseits um die Legende VistaVision mit berühmten Vorgängern, andererseits aber auch die defacto mindestens doppelt oder sogar dreifach höhere Bildauflösung auf dem Negativ gegenüber konventionell gedrehten 35 mm-Filmen.

Und ein mit digitalisierten Kameras gedrehtes VistaVision auf chemisch analogen Film beweist absolut nichts zu deinem geschriebenen Argument! Und was genau versteht der Ahnungslose heutige Kinobesucher von solchen vergangenen Filmformaten?
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 14.10.25, 00:31
Dem hat man versucht es zu erklären, eine Reihe von halbwegs stimmigen aber auch total absurden Schautafeln der Anderson Produktion mit Motiv vergleichen in den verschiedenen um kopierten Formaten und im Originalformat.
Das kann man sogar nachvollziehen wie auch unterschiedliche Formate bei Fotoapparaten, aber meines Erachtens sieht man das diesem Film nicht wirklich an. Eigentlich nur den Klassiker in der 1950er Jahre, also mittlerweile 70 Jahre alten Filmen.

Das stimmt natürlich etwas ganz und gar nicht.

Das Ding ist aber analog gedreht und auch weitgehend produziert.

Bessere Drehorte Motive hätte wahrscheinlich der namensverwandte Regisseur Wes Anderson geliefert (GRAND BUDAPEST HOTEL), der ebenfalls ein Analogfreund ist
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 14.10.25, 00:44
Nun recht schade ist auch das man diese alten Hitchcockfilme welche noch Original gedreht wurden auf VistaVision nicht in achtperforation zeigt bei einem der heutigen nostalgischen Kinos.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 14.10.25, 00:53
Das sehe ich genauso!!!! Es wäre eine Sensation (und nicht die Umkopierung auf 70 mm), und dann außerdem alle weiteren 80 historischen Filme nur im Originalformat zu zeigen.
Hiervon hatte ich schon einmal vor 40 Jahren geschwärmt, aber damals dachte überhaupt gar keiner daran. Es sind jetzt immerhin eine Handvoll Filme, mit denen man wieder angefangen hat. Gäbe es noch mehr Projektoren, wäre das wirklich eine kleine Renaissance für die Filmwiedergabe.

Eine extrem spannende Angelegenheit.
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Apache Apache am 14.10.25, 01:04
VistaVision

Existieren wenigstens noch einige Kopien dort in Amerika?
Titel: Aw: One Battle after another (2025)
Beitrag von: Filmgärtner am 14.10.25, 08:53
Etwa vier Stück.
Immerhin einen Anfang gesetzt.