DRACULA DVD SR DTS SDDS
https://www.ofdb.de/fassung/2587,33756,Wes-Craven-pr%C3%A4sentiert-Dracula/ (https://www.ofdb.de/fassung/2587,33756,Wes-Craven-pr%C3%A4sentiert-Dracula/)
Schaltet man bei laufendem Film und das gleich zum Anfang die Tonformate der Tonwahl in Deutsch so ergibt sich ein gewaltiger Klangunterschied.
( Deutsch DTS 5.1 = DTS ) Ton erklingt recht sauber und glasklar jedoch ohne jegliche Dynamik und Volumen aus jedem einzelnen Kanal.
( Deutsch Dolby Digital 5.1 = SDDS ) Ton erklingt mit voller Wucht und Dynamik sowie Bass aus jedem einzelnen Kanal. Demonstration auf hohem Niveau dieser weltbesten Tonnorm.
( Deutsch Dolby Digital Surround 2.0 = SR ) Ton erklingt in der gesamten Front recht dynamisch sowie auch korrekt nur in Monosurround. Und klanglich auch ganz perfekt abgemischt als Fallback passend zum wuchtigen Digitalton von Sony. Und schaltet man von dieser Tonnorm in Surround auf Digital so knallt die gesamte Wucht dieses genialen Tonsystems mit voller Dynamik aus jedem einzelnen Tonkanal.
DRACULA DVD
(https://i.ibb.co/4RwK5d1f/XXXX.jpg)
Quelle Cover Highlight Film
Dolby Stereo SR = Fallback - SDDS
Ich bin der absoluten Meinung das solche Reservetonspuren auf Lichtton bei Filmen mit dieser Tonmischung von Sony viel wuchtiger abgemischt wurden als normale Kopien mit derselben Tonnorm. Irren tu ich mich da ganz sicher nicht weil klanglich schon ein gewaltiger Unterschied.