Kinofilm Forum

F I L M G E S C H I C H T E => ANALOGFILM - ARCHÄOLOGIE DER MEDIEN => Thema gestartet von: Apache Apache am 14.11.25, 04:44

Titel: Emulsionsschichten 35MM
Beitrag von: Apache Apache am 14.11.25, 04:44
Techniklexikon der Webseite eines Multiplexkinos schrieb das Emulsionsschichten beim standard Kinofilm so erweitert waren und verglich diese bildlich sogar mit einer siebziger Filmkopie.

Bedeutung Emulsionsschicht?

Titel: Aw: Emulsionsschichten 35MM
Beitrag von: Filmgärtner am 14.11.25, 10:06
Welche Multiplex-Seite wäre dies?
(Der Aufbau der Emulsionen ist ja unabhängig von der Schnittbreite des Films. Möchte zu erwähnen, weil ja bestimmte dänische Webseiten jahrelang propagierten, 70 mm sei heller und kontrastreicher als 35mm.)
Titel: Aw: Emulsionsschichten 35MM
Beitrag von: Apache Apache am 15.11.25, 03:01
CineDom Köln

Das war auf der Webseite dieses Kinos in den neunziger Jahren und wurde damals geschrieben vom dort amtierenden Theaterleiter.

CineDom Theaterleiter - Martin Ebert
Titel: Aw: Emulsionsschichten 35MM
Beitrag von: Apache Apache am 15.11.25, 05:40
Zitat von: Filmgärtner am 14.11.25, 10:06(70 mm sei heller und kontrastreicher als 35mm.)

Und das ist absolut richtig auch bei diesem siebziger Film.

Gorillas Im Nebel 70MM
Titel: Aw: Emulsionsschichten 35MM
Beitrag von: Filmgärtner am 15.11.25, 12:25
Kontrastreicher gegenüber durchschnittlichen Filmkopien auf 70 mm bei diesem Titel deswegen, weil er direkt vom Originalnegativ kopiert wurde!

Leider ist das zur Ausnahme geworden.
Aber das Beispiel ist sicherlich treffend