Kinofilm Forum

T E C H N O L O G I E => BILD- & TONGESTALTUNG => Thema gestartet von: Filmgärtner am 09.07.23, 22:15

Titel: Visuell ungewöhnliche Filme
Beitrag von: Filmgärtner am 09.07.23, 22:15
Mit exponierter, in sich stimmiger und "bis auf's I-Tüpfelchen" elaborierter Ästhetik wartet JOHN WICK 4 auf (inhaltlich aber unter dem Niveau des Schwachsinns angesiedelt).
Es hat sich seit Jahren kein Film in dieser Weise hervorgetan.
Den Beleuchtern und dem Kamerateam wünscht man auch in Zukunft viel Glück und Durchsetzungsfähigkeit.

Titel: Aw: Visuell ungewöhnliche Filme
Beitrag von: Apache Apache am 10.07.23, 00:17
Beim ersten Teil hatte ich den Kinosaal verlassen nach dem zweiten Akt. Die restlichen Teile kenne ich nur vom Filmplakat und von den gezeigten Trailern im Werbeblock der Kinos.
Titel: Aw: Visuell ungewöhnliche Filme
Beitrag von: Filmgärtner am 28.07.23, 12:05
Außergewöhnlich dunkle Bilder oder unverständliche Töne - darüber verbreitet der "Standard" Spekulationen:

https://www.derstandard.de/story/3000000180476/der-blockbuster-s228uft-im-heimkino-ab
Titel: Aw: Visuell ungewöhnliche Filme
Beitrag von: Filmgärtner am 03.03.24, 00:40
Spitzenprodukt aus der klassischen Zeit des Schwarz-weiß-Films, leider hat bedauerlicherweise nicht die Qualität des Hauptfilms:

Titel: Aw: Visuell ungewöhnliche Filme
Beitrag von: Filmgärtner am 18.02.25, 12:54
Sahen Filme früher besser aus? Das fragt sich ein Youtuber:

Titel: Aw: Visuell ungewöhnliche Filme
Beitrag von: Filmgärtner am 28.02.25, 10:28

Gedreht mit verbesserten Todd AO-Objektiven auf 65 mm, gelabelt in Dimension 150.
Aber auch hier wurde die legendäre 150° Linse nicht eingesetzt.

In Deutschland leider keine 70 mm Kopien, vielleicht hatte die Fox kalte Füße bekommen nach den 70mm-Starts von "Meine Lieder meine Träume" oder "Star", welche hierzulande gnadenlos untergegangen waren.

Das Drehbuch schrieb der noch junge Francis Ford Coppola, den Score Jerry Goldsmith.
Eine vor 25 Jahren immer Auftrag der AMPAS gezogene neue 70 mm Kopie, diesmal aber mit DTS, sah recht ansprechend aus (bis auf ein paar lichtbestimmerische Ungereimtheiten bei den Schneeaufnahmen, für den Coloristen stets eine Herausforderung).
Titel: Aw: Visuell ungewöhnliche Filme
Beitrag von: Filmgärtner am 31.03.25, 18:36
Zitat von: Filmgärtner am 18.02.25, 12:54Sahen Filme früher besser aus? Das fragt sich ein Youtuber:



https://www.slashcam.de/news/single/Warum-sehen-so-viele-neue-Hollywood-Filme-oede-aus--19196.html

Titel: Aw: Visuell ungewöhnliche Filme
Beitrag von: Filmgärtner am 02.04.25, 11:14
50 Jahre "Barry Lyndon":


https://theconversation.com/barry-lyndon-at-50-why-kubricks-most-overlooked-masterpiece-deserves-another-viewing-248484?fbclid=IwY2xjawJZ1wJleHRuA2FlbQIxMQABHXfXeGrIxGr62Ku0rJi6ZpxZggmi_Kwjo04SPuafk6EN1tJID5lBkw-Mmg_aem_-U8eo1fjfgyUQ_EDOaFVjQ