Kinofilm Forum

K U L T U R - Politik, Verbände, Wandel => EXTERNE FAKTOREN => Thema gestartet von: Apache Apache am 11.10.23, 21:19

Titel: Edward Scissorhands Sound DVD
Beitrag von: Apache Apache am 11.10.23, 21:19
Auf dem Cover gibt es diese beiden Tonnormen! Deutsch ist Surround und was ist dann Englisch? Ist es in Englisch die Tonnorm des Kinos? Film hat eine geniale deutsche Tonmischung!

Deutsch 2.0 Stereo

Englisch 4.0 Surround


(https://i.ibb.co/h2cnr7T/XXXX.jpg)
Titel: Aw: Edward Scissorhands Sound DVD
Beitrag von: Apache Apache am 11.10.23, 21:22
Schade nur das auf Disc keine digitale Tonspur. ( CDS )

https://www.imdb.com/title/tt0099487/technical/?ref_=tt_spec_sm (https://www.imdb.com/title/tt0099487/technical/?ref_=tt_spec_sm)
Titel: Aw: Edward Scissorhands Sound DVD
Beitrag von: Apache Apache am 13.10.23, 00:41
Normalerweise sollte hier eine professionelle Antwort kommen dort aus Frankfurt oder Berlin und wenn nicht hier im Thread dann wenigstens via private Nachricht.
Titel: Aw: Edward Scissorhands Sound DVD
Beitrag von: Filmgärtner am 13.10.23, 10:39
Habe keine Anlage mehr zu Hause, nur noch Bücher und Bilder.

"4.0" im Englischen ist völlig in Ordnung, über das Format Dolby Digital laufend. Und im Deutschen über 2.0 hört man halt das analoge Lichttonnnegativ: über die Surround Dekodierung laufen lassen.
Subbass-Information hatte der Film zu keiner Zeit und auch keinen Stereo-Surround, aber mit Dolby A-Rauschunterdrückung gemischt.

Umgespielt auf normale 35 mm Dolby A-Lichttonkopien, 70 mm Dolby A-Magnettonkopien, auch auf 35 mm CDS und 70 mm CDS.

Was ich sah, war ein schlechtes 70 mm-Blow up, trotz der stets erlesenen Bildgestaltung bei Tim Burton, aber eine bessere 35 mm-Kopie.

Titel: Aw: Edward Scissorhands Sound DVD
Beitrag von: Apache Apache am 13.10.23, 21:40
Diese geniale Tonmischung hat einen gewaltigen Bass vor allem bei der Musik. Bei der siebziger Filmkopie geht es auch mehr um den Ton.
Titel: Aw: Edward Scissorhands Sound DVD
Beitrag von: Filmgärtner am 14.10.23, 01:05
Könnte der Bass eventuell nachträglich angehoben worden sein?
Eine Subbass-Information existiert nicht in der Originalmischung.
Titel: Aw: Edward Scissorhands Sound DVD
Beitrag von: Apache Apache am 14.10.23, 01:18
Bei diesem Film gibt es keinen diskreten Subwooferkanal und trotzdem haben auch Surroundtonnormen enen Bass in der Tonmischung. Da ist auch nichts angehoben worden oder gebastelt am Ton. Meine private Tonanlage ist so eingestellt nach der Kinonorm. Subwoofer ist bei allem was abgespielt wird immer in Betrieb so wie auch bei einer professionellen Tonanlage des Kinos.
Titel: Aw: Edward Scissorhands Sound DVD
Beitrag von: Apache Apache am 14.10.23, 01:21
Agenten Sterben Einsam

Auch dieser Film hat einen guten Bass obwohl kein diskreter Subwooferkanal.
Titel: Aw: Edward Scissorhands Sound DVD
Beitrag von: Apache Apache am 14.10.23, 01:30
Friedhof Der Kuscheltiere Dolby Stereo A

Bei diesem Film ist der Bass so gewaltig das man Angst bekommt bei den Schockszenen und vor der Musik. Das waren alles richtige Tonmischungen in den achtziger sowie neunziger Jahren und nicht dieser langweilige Digitalton der heutigen Filme. So erlebte ich diesen Film tonal nie im Kino. Schade das keine siebziger blowup Kopie. Dagegen kann der heutige Ton in allen Kinos einpacken trotz unkomprimierter Tonnormen. Hier passt die gesamte Tonmischung zur Filmhandlung. Bei diesen heutigen Tonnormen der Kinos klingt alles leblos und linear aus den Lautsprechern im Saal.