Kinofilm Forum

A K T U E L L E S => KINO-Porträts, Eröffnungen, Schließungen => Thema gestartet von: Filmgärtner am 04.11.23, 01:25

Titel: Vier neue Imax-Standorte in Deutschland
Beitrag von: Filmgärtner am 04.11.23, 01:25
Gerade Cinestar, die oftmals abgeschriebene Multiplex Kette, investiert erheblich und will vier neue digitale IMAX Spielstätten in ihren Häusern realisieren.



https://www.blickpunktfilm.de/kino/modernisierung-cinestar-setzt-auf-imax-7a88e3b873f42dcf9355c3cc5bec5e19?fbclid=IwAR0Gv0hdqw0P3octFj7ddfcakLaRlUkjlcQdoB_Iqusdv3kVJr4d2IfAixI
Titel: Aw: Vier neue Imax-Standorte in Deutschland
Beitrag von: Apache Apache am 04.11.23, 04:20
IMAX

Besuche kein einziges dieser Kinos.
Titel: Aw: Vier neue Imax-Standorte in Deutschland
Beitrag von: Filmgärtner am 04.11.23, 08:55
Lohnenswert wegen verbesserter Bildwiedergabe und mehrkanaliger Tonabstrahlung.
Diverse Blockbuster enthalten bereits für die höhere Bildwand vorgesehene Drehanteile, welche, wenn auch immer nur kurz eingeschnitten, man auf diesen Bildwänden dann geöffnet sehen kann, ansonsten erst wieder auf den 16:9-Heimkino Displays mit aufgefahrenem Format.
Titel: Aw: Vier neue Imax-Standorte in Deutschland
Beitrag von: Apache Apache am 06.11.23, 22:02
IMAX

Bild versinkt in totale Dunkelheit trotz Doppelprojektionen und Laserprojektionen da nur Silberbildwand bei solchen Kinos. Ton ist viel zu laut und blechern da miserable Lautsprecher aus Eigenbau.
Titel: Aw: Vier neue Imax-Standorte in Deutschland
Beitrag von: Filmgärtner am 06.11.23, 22:58
Ton am Mercedes mittelmäßig wegen der Eigenbaumarke, Bild aber trotz schädlicher Metallbildwand noch sehr hell und ausreichend vom Kontrast.