Flammendes Inferno DrehortAusschnitt vom Dehort einer Flammenszene. Da stehen zwei Kameras von Panavision nebeneinander und ist die rechte etwa eine siebziger Kamera.
Würde sagen, es ist die Panavision Panaflex (seit "Sugarland Express" im Einsatz) für 35 mm mit einer anamorphotischen Einheit.
Und die linke Kamera eventuell eine ungeblimpte Studio Mitchell?
Der 65 mm-Dreh für Visual Effects kam ja erst so um 1980 auf durch den Trickkameramann Richard Edlund.
Aber hundertprozentig bezeugen könnte ich das nicht. Es hat jedenfalls mehrere 70 mm-Kopien in USA gegeben, mit sogar 6-kanaligem direktionalen Ton. Und viele Kopien in 35 mm 4-Kanal-Magnetton.
Ja es gab ihn wohl als siebziger Blowupkopien und laut einer konkreten Aussage des Experten aus Korntal auch recht unscharf vom Bild. Consumerdisc hat auch die original vierkanalige englische Tonmischung im Tonmenue.
Richard Edlund
https://www.richardedlund.com/about.html (https://www.richardedlund.com/about.html)
https://theasc.com/articles/eye-for-cameras-richard-edlund (https://theasc.com/articles/eye-for-cameras-richard-edlund)
Flammendes Inferno Drehort
Scheint die Panavision Silent Reflex-35mm-Kamera (PSR R200) zu sein - mit einem Blimp, bald so riesig wie bei 65mm-Kaneras.
The Towering Inferno Set https://www.iann.net/movies/towering_inferno/gallery/ (https://www.iann.net/movies/towering_inferno/gallery/)
(https://i.ibb.co/SxmXB7g/Poster-Infernul-Din-Zgarie-Nori.jpg)
Flammendes Inferno Ton https://www.imdb.com/title/tt0072308/technical/?ref_=tt_spec_sm (https://www.imdb.com/title/tt0072308/technical/?ref_=tt_spec_sm)
War dieser Film in der siebziger blowup Fassung auch sechskanal vom Ton?
Zitat von: Apache Apache am 25.06.24, 23:47War dieser Film in der siebziger blowup Fassung auch sechskanal vom Ton?
In USA ja, im deutschen Sprachraum gabs nur 35mm mit Monolichtton. War 1984 in einer WA in einem Wiener Kino mit ausgezeichneter Magnetton Anlage inklusive Henry Tonausstattung. Trotzdem lief der Streifen nur in miserablem Mono-Lichtton. Dachte damals, dass der Verleih in Wien nicht die korrekte Kopie ausgeliefert hatte. Konnte mir nicht vorstellen, dass man einen solchen Großfilm dermaßen spartanisch in die deutschsprachigen Kino brachte...
Auf den Consumerdiscs ist dieser Film leider total versaut worden mit einer vurchtbaren neuen deutschen Synchronisation.
The Towering Inferno https://www.ofdb.de/fassung/2980,286954,Flammendes-Inferno/ (https://www.ofdb.de/fassung/2980,286954,Flammendes-Inferno/)
Hier auf Disc ist die englische vierkanalige und als einzig korrekte Tonfassung.
Was soll das bitte eigentlich mit dieser Fassung dort in Japan?
Four Track Stereo https://www.imdb.com/title/tt0072308/technical/?ref_=tt_spec_sm (https://www.imdb.com/title/tt0072308/technical/?ref_=tt_spec_sm)
35 mm 4 Kanal Magnetton.