Kino voller Gitter?
Alles in anthrazit, der Lieblingsfarbe des Haupteigentümers der vue entertainment.
Variable Kaschierungen wurden abgeschafft, der Wolkenstore ebenso.
https://www.kinokompendium.de/cinemaxx_potsdamer_platz_kino_berlin.htm?fbclid=IwAR3a82Ct6GQb8q0kgyhRtgk7OwfaOrj8V3uCC3oXYGF4WUdvExnxyoo4bRQ
Wirklich noch ein Kino für Menschen?
Das schaut doch alles sehr modern und sauber aus bis auf diese leblos greade Bildwand in jedem Saal und der Kassenbereich gleicht einer modernen Hotelrezeption.
Heute im CxX Hannover gewesen: seelenlose Eingangshalle. Sterile Filmbewerbung.
Unweit vom Hauptbahnhof - paßt.
Heute im CinenaxX Braunschweig gewesen - Tschuldigung, Astor Grand Cinema nennt es sich nun.
Wie sensationell doch die Farben laufend changieren: vom nationalen blau hin zum kommunistischen rot (Ironiemidus).
Atmos von Dolby mit viel Tamtam - aber wir präzise beschallen die verbauten Frontspeaker eigentlich? Wie die Realität klangen sie nicht, sondern wie unfreiwillig mitschwingende Resonanzkörper, die aufgesetzte Hörner haben, damit auch eine hintere Reihe etwas hört.
Beim Blindtest hätte man gesagt: es klingt nur nach Kino.
Wie aber steht es um den Kontrast in dem großen Prachtsaal, trotz Laser & 4K? Ich sehne mir 35mm-Zeiten zurück! Selbst das Berliner City Europacenter hatte eine Silberleinwand, aber doch nicht den LowContrast des CinemaxX-Schöpfers und Sunnyboys unserer Branche (oder zumindest des Lieblings der Regenbogenpresse).
Wenigstens hat er mit seinem Kobetreiber sich ein ewiges Piktogramm eingravieren lassen: "Im Zeichen des Löwen und der MGM", könnte man glauben, prangt beinahe in Nähe jeder Toiletten- oder Durchgangstür.
Für ein gutes Programm hat es aber nicht einmal zum heutigen 25-jährigen Jubiläum gereicht, an dem nicht einmal der Hausherr erschien.
Zitat von: Filmgärtner am 03.08.25, 20:46Atmos von Dolby mit viel Tamtam - aber wir präzise beschallen die verbauten Frontspeaker eigentlich? Wie die Realität klangen sie nicht, sondern wie unfreiwillig mitschwingende Resonanzkörper, die aufgesetzte Hörner haben, damit auch eine hintere Reihe etwas hört.
Lautsprechersystem? Nova?
Filmangabe ist sehr hilfreich bei einer technischen Kritik eines besuchten Kinos. Und bitte nicht so ein Halbzeug schreiben wo man jedes mal nachfragen tut um das genaue zu erfahren aus dem geschriebenen Beitrag.
Jurassic World in Kino 8 und Superman in Kino 4.
Und was genau erwartest Du jetzt farblich positiv an diesen beiden Filmen?
Vielleicht nicht so viel von der Wiedergeburt der T-Rexe, wenn man nachvollziehen kann, wie das 35 mm Negativ über das Digital Intermediate Farbkreuzungen erleiden musste, aber auch nicht von der Schärfe, wenn einige Szenen sogar in Super 35 gedreht zu sein scheinen.
Aber muss man es sich gleich cinemaximal verwursten lassen? Wenigstens von der Helligkeit und vom Kontrast her hätte ich etwas Normales erwartet in dem eigentlichen Prachtsaal 8. War aber matt und dunkel.
Erneute Flatrate oder Dumping Preise bei CinemaxX zur Marktberdrängung:
https://www.saechsische.de/lokales/dresden/cinemaxx-in-dresden-senkt-ploetzlich-die-preise-P3RHDUY42ZALPN4HOFEXICRDAI.html