Das Boot SDDS 8 ChannelsWer von euch sah diesen Film damals in dieser neuen Fassung und wie klang der Ton?
Gar nicht mitbekommen.
Und das ist damals Probleme mit den Magnettonmastern gab und der Restauteur berichtete, wie er mit dem Finger an den magnetkopf den verwählten Film Plan gehalten hätte.
Auch kam mit der Film bei der Erstaufführung weniger als Anti-Kriegsfilm vor, sondern als Kriegsabenteuer vor und ich hatte die Musik von Klaus Doldinger gehasst.
(Lief hier Monate mit Erfolg im Europa-Center)
(Beitrag besser in "Sound Design"-Rubrik sammeln...)
Zitat von: Filmgärtner am 17.04.24, 11:30(Beitrag besser in "Sound Design"-Rubrik sammeln...)
Dann verschiebe doch bitte diesen Thread in Sounddesign du bist ja Administrator hier im Forum. Du schriebst ja auch schon einen Beitrag hier in diesem Thread.
DAS BOOT
DVD SRD 5.1 & BD DTS 5.1
Habe einen Tontest gemacht mit diesen beiden Discs und beide dieser Tonnormen sind absolut genial von der neuen Tonmischung.
DVD SRD 5.1
Hier vermute ich mal ganz stark wie auch schon bei vielen anderen Filmen auf manchen Consumerdiscs diese Codierung da viel zu gewaltig im Dynamikbereich. ( SDDS ) So dynamisch klingt definitiv nicht diese Tonnorm. ( SRD )
BD DTS 5.1
Glasklar im Mittelton und Hochton sowie ein wuchtiger Bass. Es fehlt jedoch an Dynamik im gesamten Ton.
Film erreicht wohl nicht ganz diese geniale Tonmischung dieses Films. ( U 571 )