AUF DER FLUCHT 35MM
Dolby A / Dolby SR / Dolby Digital SRD
War dieser Film in Amerika oder Europa auch schon mit diesem Tonformat damals auf der analogen Kopie? ( DOLBY DIGITAL SRD )
Ja, lief (im September 93) in Österreich in drei Kinos mit angekündigtem "6-Kanal-Dolby-Digital Ton". Das war in Wien das Artis, in Graz das Annenhof und in Innsbruck das Cineplexx. Zuvor (m Jänner 93) war nur Stalingrad im Artis als Präsentation des neuen Tonsystems präsentiert worden. Im Gartenbau konnte man SR.D erst im Dezember 93 bei Demolition Man hören, knapp bevor das Apollo mit THX und drei Digitalton tauglichen Sälen wiedereröffnet wurde.
Der Skandal waren die späteren Veröffentlichungen von Auf der Flucht und Stalingrad auf DVD. Mit einer schlechten 2.0 Spur bzw. einem letztklassigen Upmix wurde der DVD-Käufer abgespeist. Die Presse war natürlich, wie immer, völlig kritiklos. Wenigstens hat man jetzt endlich Stalingrad würdevoll mit bombastischer dts Tonspur released! Von Auf der Flucht gibt es bis heute keine gute deutsche Tonspur.
Von den genannten Vorstellungen war ich nur in Demolition Man mit Dampflok Trailer, sehr guter Dynamik und sehr vielen Surroundeffekten, die allerdings nur einmal als stereophon wahrgenommen werden konnten.
Danke
Demolition Man und Stalingrad liefen auch hier in Deutschland mit diesem Tonformat. ( Dolby Digital SRD ) Stalingrad zeigte ich wochenlang im Europa in Düsseldorf. Es war das erste und einzige Kino welches den Stalingrad in Dolby Digital startete auf chemischen Film. ( CAT 699 & DA 10 ) Cliffhanger war dann bestimmt auch schon Dolby Digital vom Ton zumindest in Amerika. Dolby Digital Train wurde damals gemischt von Randy Thom und hatte einen bomben Sound vor dem Stalingrad dort im Europa in Düsseldorf. Auf Der Flucht gibt es auch in Dolby Digital auf Disc und deswegen meine Frage zum Tonformat dieses Films. Die neue Fassung auf Disc hat ein top Bild und Ton. ( UHD BD 4K & Dolby Digital )
Soweit ich weiß lief Cliffhanger nur in Dolby SR, die Qualität der Tonspur war nicht besonder hoch stehend.
Auf meiner DVD ist bei Auf der Flucht nur eine 2.0 Spur und auf Blu-Ray nur ein müder Upmix enthalten und keine echt diskrete Tonspur (auf deutsch). Die UHD kenne ich nicht. Was nutzt es, wenn man eine 2.0 Tonvorlage auf 5.1 aufbläst, nur um 5.1 anschreiben zu können?
Bei Auf der Flucht muss ich aber vielleicht noch einmal die Blu-Ray bemühen um mir ein endgültiges Bild machen zu können. Es hat mich damals maßlos geärgert, dass DVDs oft mit schlechten Upmixen oder, wie in diesem Fall, gar nur in 2.0 Dolby Surround veröffentlicht wurden, obwohl ein 6-Kanal Master vorliegen musste...
Auf Der Flucht
Surround klingt ja gar nicht schlecht bei diesem Film da eine sehr gute Tonmischung.
Zitat von: Christian_Mueller am 22.05.24, 04:32Was nutzt es, wenn man eine 2.0 Tonvorlage auf 5.1 aufbläst, nur um 5.1 anschreiben zu können?
DankeDas machen die aber so bei sehr vielen Filmen auf Discs.
STALINGRAD in Berlin im Gloria Palast gesehen. Martialisch laut, aber man hörte das erste Mal, dass auch Surround-Lautsprecher gleichwertig angesehen wurden.
THE FUGUTIVE lief in Paris in 70mm.
Zitat von: Filmgärtner am 22.05.24, 15:52THE FUGUTIVE lief in Paris in 70mm.
Wenn dann aber nur in diesem Tonformat.
( DOLBY A )
LE FUGITIV 70MM
https://www.in70mm.com/ (https://www.in70mm.com/)
Also hier ist davon aber gar nichts eingetragen worden und wo befindet sich noch eine siebziger Kopie dieses Films.
LE FUGITIV 70MM
Wo bleibt denn hier bitte eine konkrete Antwort? Hatte also nur Frankreich eine siebziger blowup Kopie von diesem Film? Und welche Sprache gab es auf dieser Filmkopie? Dort in den Staaten lief dieser Film definitiv nicht als siebziger Kopie in den Kinos. Es gibt auch dazu absolut keine genauen Angaben im gesamten Netz. Woher also und von wem genau stammt bitte diese Quelle mit Frankreich? Warum steht das nicht auf dieser offiziellen siebziger Internetseite? Und wo befindet sich diese Filmkopie heute etwa in einem Filmlager dort aus Paris?
Da dachte ich so etwas an einer Kreuzung auf einem Foto gesehen zu haben? Oder verwechsle ich das mit FRANTIC?
Zitat von: Filmgärtner am 28.05.24, 03:06Da dachte ich so etwas an einer Kreuzung auf einem Foto gesehen zu haben? Oder verwechsle ich das mit FRANTIC?
FRANTIC 70MMAlso von diesem Film gab es doch ganz bestimmt keine siebziger blowup Kopie. Ist diese recht frontlastige und schwache Tonmischung dieses Films gar nicht Wert.
Von der Warner gab es hier in Europa bis auf England so glaube ich gar keine einzige siebziger blowup Filmkopie.
Von Warner gab es Blade Runner, Greystoke, Der Stoff aus dem die Helden sind, Batman, Dick Tracy usw. als Blow-up 70...
Ja aber nicht als deutsche Filmkopien und mit deutschem Ton.
Zitat von: Christian_Mueller am 29.05.24, 03:04Von Warner gab es Blade Runner, Greystoke, Der Stoff aus dem die Helden sind, Batman, Dick Tracy usw. als Blow-up 70...
Gorillas In The Mist
Zitat von: Apache Apache am 29.05.24, 03:24Ja aber nicht als deutsche Filmkopien und mit deutschem Ton.
Doch, die gabs alle auch im deutschen Sprachraum als 6-Spur 70mm Blow-ups...
Zitat von: Apache Apache am 29.05.24, 03:26Zitat von: Christian_Mueller am 29.05.24, 03:04Von Warner gab es Blade Runner, Greystoke, Der Stoff aus dem die Helden sind, Batman, Dick Tracy usw. als Blow-up 70...
Gorillas In The Mist
War mit Arriflex 35 gedreht. Dann direkt vom Originalnegativ auf 70mm: sehr scharf, gute Farben.
GORILLAS IM NEBEL
(Ich guckte damals im Royal Palast bei 13,5 m Bildhöhe, schaut da einige Minuten in die rechte Ecke, ob sich was bewegt sich am Bild, aber es bewegte sich gar nichts: perfekt war der Bildstand)
Gorillas Im Nebel
Diesen sah ich auch in Karlsruhe und ist trotz Pillarbox eine perfekte blowup Filmkopie.
Falsches Spiel Mit Roger Rabbit
Davon hatte ich auf siebzig ein Startband des ersten Aktes einer damaligen englischen Filmkopie.