Kinofilm Forum

A K T U E L L E S => KINO-Porträts, Eröffnungen, Schließungen => Thema gestartet von: Filmgärtner am 17.08.24, 01:49

Titel: Spanien
Beitrag von: Filmgärtner am 17.08.24, 01:49
Das Kinopolis in Madrid, gegründet von der belgischen Familie Bert.

Angeblich das größte Kino der Welt, ein Saal mit 996 Plätzen (entspricht etwa dem Royal Palast Berlin, bei dem aber die Decke stärker anstieg und auch das Bild größer war. Oder es ähnelt doch mehr dem CinemaxX Dammtor in Hamburg).
25 Säle.


https://www.thesun.co.uk/news/24747945/inside-worlds-biggest-cinema-with-996-seats/
Titel: Aw: Spanien
Beitrag von: Apache Apache am 17.08.24, 01:55
Hier sind ja schon mal alle Bildwandmasse der Kinos.

Kinopolis Madrid Screens https://kinepolis.es/cines/kinepolis-madrid-ciudad-de-la-imagen/informacion/ (https://kinepolis.es/cines/kinepolis-madrid-ciudad-de-la-imagen/informacion/)
Titel: Aw: Spanien
Beitrag von: Apache Apache am 17.08.24, 01:58
Saal 25 = 25 X 10 Meter = 1000 Plätze

Titel: Aw: Spanien
Beitrag von: Apache Apache am 17.08.24, 02:01
Braucht auf jeden Fall einen siebentausender Xenonkolben oder eine Doppelprojektion via Laser.
Titel: Aw: Spanien
Beitrag von: Filmgärtner am 17.08.24, 09:49
Zitat von: Apache Apache am 17.08.24, 01:58Saal 25 = 25 X 10 Meter = 1000 Plätze
Das ist die Bildwandgröße?
Wie ich dachte also deutlich kleiner als im Royal Berlin oder im Arcadia Mailand.
Titel: Aw: Spanien
Beitrag von: Apache Apache am 17.08.24, 23:30
Du erwartest doch nicht etwa im ernst das man in der heutigen Zeit noch so ein Prachtkino erbaut wie den Royalpalast. Das sind heute alles Kinos mit einer minimalgebogenen Bildwand. Um so eine gewaltige Bildwand wie damals im Royalpalast auszuleuchten braucht man eine Doppelprojekton mit zwei siebentausender Xenonkolben. Das schaft auch kein Laser ohne eine Doppelprojektion.
Titel: Aw: Spanien
Beitrag von: Filmgärtner am 18.08.24, 00:45
Dann hat ja mein geliebter Royal Palast rechtzeitig das Zeitliche gesegnet, und dieses heutige Mittelmaß nicht länger ertragen zu müssen.
Titel: Aw: Spanien
Beitrag von: Apache Apache am 18.08.24, 01:11
Aus welchem Grund eigentlich heute noch eine gebogene Bildwand im Kino da selbst breite Scopefilme bildlich absolut keine Wirkung mehr zeigen von den Kameraaufnahmen.
Titel: Aw: Spanien
Beitrag von: Filmgärtner am 18.08.24, 01:45
Auch das ist wohl zutreffend.
Aber im Zweifelsfalle wäre Curved Screen natürlich immer mein Favorit.