Kinofilm Forum

K U L T U R - Politik, Verbände, Wandel => EXTERNE FAKTOREN => Thema gestartet von: Apache Apache am 19.10.24, 22:01

Titel: Dolby Cinema & Dolby Atmos
Beitrag von: Apache Apache am 19.10.24, 22:01
DOLBY CINEMA & DOLBY ATMOS

JOKER FOLIE A DEUX

Also ein Filmjournalist schwermt in dessen Rezension zu Joker zweiter Teil von diesem Klangerlebnis. Er zieht in seiner geschriebenen Rezension zu Joker zweiter Teil sogar die Tonmischung in Atmos vor dem Imaxton. So wirklich ernst nehme ich dessen Rezension zu Joker zweiter Teil jedoch nicht da Atmos nur eine dreidimensionale Klangverbiegung ist und ohne jegliche Tondynamik. Vor allem frage ich mich auch welches Lautsprechersystem da wirklich zum Einsatz kommt in solchen Dolbykinos. Egal welches Tonsystem heute in den Kinos eingesetzt wird klingt leider nut total monoton und absolut leblos aus jedem einzelnen Tonkanal. Von eingesetzter Filmmusik im Surroudbereich zu schwermen finde ich schon recht unpassend in einer Filmrezension. Ein zusammengemischter dreidimensionaler Klangbrei in der Tonmischung zwischen Dialogen sowie Filmmusik und dem restlichem Ton ist definitiv kein echtes Klangerlebnis. Eine derartige phantasiereiche Filmrezension passt da wohl eher in die Kinorubrik eines Heimkinoforums. Manche begreifen ganz einfach nie das es keinen besseren Filmton gibt als diesen aus den achtziger und neunziger Jahren.
Titel: Aw: DOLBY CINEMA & DOLBY ATMOS
Beitrag von: Christian_Mueller am 19.10.24, 22:12
Gibts nen Link?
Titel: Aw: DOLBY CINEMA & DOLBY ATMOS
Beitrag von: Apache Apache am 19.10.24, 22:13
Zitat von: Christian_Mueller am 19.10.24, 22:12Gibts nen Link?

Ja aber nur via private Nachricht.
Titel: Aw: DOLBY CINEMA & DOLBY ATMOS
Beitrag von: Apache Apache am 19.10.24, 22:27
SLS AUDIO https://professional.dolby.com/product/cinema-audio-products/
Titel: Aw: Dolby Cinema & Dolby Atmos
Beitrag von: Filmgärtner am 19.10.24, 23:26
Wäre mal schön, wenn so viel Gedanken auch um die Bildgestaltung rotieren würden.
Aber in dieser erwähnten Rezension (wo ich ja ein paar Zitate zugeschickt bekam, danke) stehen Dinge über hervorragende Kameraarbeit und Einstellungsgrößen, die wie geschaffen seien für die große Bildwand (fehlt nur noch: für 70 mm).

Schon an diesem Punkt ist meine Auffassung 180 Grad eine andere.

Und warum sollte der 12 Kanal IMAX Ton so viel schlechter sein als der Dolby Atmos Ton? Falls dem so ist, dann sollte man bei den Lautsprechern ansetzen, hier hat sich in letzter Zeit der Verdacht bestätigt.
Titel: Aw: Dolby Cinema & Dolby Atmos
Beitrag von: Apache Apache am 20.10.24, 08:58
Zitat von: Filmgärtner am 19.10.24, 23:26Und warum sollte der 12 Kanal IMAX Ton so viel schlechter sein als der Dolby Atmos Ton?

Ja weil diese Person leider von jeder neuen Tonbastelei fasziniert ist und mit Atmos versaut Dolby regelrecht sein eigenes Patent.
Titel: Aw: Dolby Cinema & Dolby Atmos
Beitrag von: Christian_Mueller am 20.10.24, 09:42
Zitat von: Apache Apache am 19.10.24, 22:27SLS AUDIO https://professional.dolby.com/product/cinema-audio-products/

Ist in den Dolby Kinos ausschließlich diese Lautsprecher Serie verbaut?
Titel: Aw: Dolby Cinema & Dolby Atmos
Beitrag von: Apache Apache am 20.10.24, 15:14
Zitat von: Christian_Mueller am 20.10.24, 09:42
Zitat von: Apache Apache am 19.10.24, 22:27SLS AUDIO https://professional.dolby.com/product/cinema-audio-products/

Ist in den Dolby Kinos ausschließlich diese Lautsprecher Serie verbaut?

Tja ich denke schon laut diesem Link von Dolby und wieder einmal so eine Besserwissermarke da ganz bestimmt absolut nicht geeignet zum Filmton. Ich habe leider nicht so ein Kino hier in meiner Umgebung. Cinedom mit Saal vier sollte es mal werden aber daraus wurde nichts und aus welchem Grund keine Ahnung. Aber vielleicht gibt es so ein Kino bald auch hier in meinem Verleihbezirk.