Neueste Beiträge

#1
Habt ihr eine Ahnung, wie teuer z.B. 35mm Projektoren in ihrer Ära waren?
Mir ist klar, dass sich das mit der langen Zeitspanne des Einsatzes und den unterschiedlichen Typen schwer angeben lässt.
Aber sagen wir mal so etwas wie - mein Beispiel:
1990 hat eine TK35 0 DM gekostet
#2
Im Entstehungsjahr lief er in der BRD in Programmkinos an, nicht in den damaligen Kinocentern oder großen Kommerzkinos.

Vielen Dank für den obigen Link!  Hier noch einmal eingebettet:

#3
Perfekt gewiß nicht, aber ich habe den Film vor fast 50 Jahren annähernd perfekt in meiner Heimatstadt gesehen (Royal Papast Europa Center, 32 m-Bild, 120 Grad).

Umso entsetzter bin ich darüber, in welcher Gestalt der Film heute nur noch zu sehen ist.
#4
Tja die Russen geben da wohl doch keine Ruhe mit deren Angriffen und das trotz Verwarnungen von Trump.
#5
Zitat von: Filmgärtner am 29.03.25, 23:03Ich habe eine eigene 70 mm Kopie, die ist annähernd doppelt so scharf, wenn auch etwas verschrammt.

Wert ist es dann auf jeden Fall weil Du sehr interessiert bist an diesem Film deine farblich perfekte siebziger Kopie dort bei einem karlsruher Festival zu erleben und das in deinem eigenen Interesse.
#7
Consumerdisc & Kino

Ist doch ganz bestimmt viel preiswerter als von jedem Film eine professionell erstellte Festplatte nur bei einer Vorstellung.
#8
Zitat von: Max Died am 14.04.25, 18:55Lohnt sich der Film trotzdem?

THE DOORS

Film hat nur eine richtige Wirkung auf einer gebogenen Bildwand ab zehn Meter im Kino da in CinemaScope. Ich zeigte ihn damals als Projektionist auf chemischen analogen Film mit einer recht kleinen Bildwand in einem Schachtelkino. Consumerdisc ist sehr gut vom Bild mit dem Beamer auf meinem knapp sechs Meter breiten Scopebild. Kino hat da aber definitiv eine deutlich bessere Wirkung vom Bild. 
#9
Den Titel des Filmes hatte ich schon zu DDR-Zeiten gehört, aber selbstverständlich bin ich damals in keinen "Ostblock" - Film gegangen.
Sozusagen umgekehrt indoktriniert.

Es geht um den Film "Geh und sieh"

Ich hab mir den nun doch angeguckt. Jedem, der diesen Film gesehen hat und danach überhaupt noch Wörter wie Krieg oder Aufrüstung in den Mund nimmt, würde ich das Herz absprechen. Aber das macht diesen Leuten ja auch nichts aus.

https://www.youtube.com/watch?v=UkkJZweYaLI


#10
Ich hab läuten hören, dass Universal neuerdings Blurays von Filmen verleiht, von denen sie keine DCP bzw. nicht sie richtige Sprachfassung haben.

Das ist ein ungeheurer Skandal. Nur DCI-Equipment gibt dem Zuschauer die volle visuelle Bandbreite!
Außerdem könnten Blurays ganz einfach raubkopiert werden.
Alles ausser DCI ist Betrug am Zuschauer!

Jedenfalls waren das bisher die Argumente, Filmkopien nicht zu verleihen.
Was ist denn da geschehen?
Wenn ich irgendwelchen Einfluss auf Kinos haben würde, dann würde ich ähnlich wie die Nordkinos Disney boykottiert haben, zusätzlich auch noch Universal boykottieren.
https://web.archive.org/web/20240408014207/https://www.nordkurier.de/regional/nordwestmecklenburg/wariner-kino-darf-oppenheimer-nicht-zeigen-2410429

Von uns kein Geld für die. Denen tut's nicht weh und ich hätte die Freude, mit solchen Personen keinerlei Geschäftsbeziehung zu haben.