Neueste Beiträge
#21
STARTS, Kritiken, Zuschauerresonanz / Aw: One Battle after another (...
Letzter Beitrag von Apache Apache - Gestern um 01:04VistaVision
Existieren wenigstens noch einige Kopien dort in Amerika?
Existieren wenigstens noch einige Kopien dort in Amerika?
#22
VORFÜHRTERMINE, Standard, Special Venues, Home Cinema / Aw: Karlsruher Todd-AO-Festiva...
Letzter Beitrag von Apache Apache - Gestern um 01:01STIRB LANGSAM 70MM
Und welchen genauen Sinn ergab noch dieser Film im gesamten jetzigen Programm?
BRUCE WILLIS
Und er war am Sonntag auch nicht in Karlsruhe bei dieser Vorstellung!
Und welchen genauen Sinn ergab noch dieser Film im gesamten jetzigen Programm?
BRUCE WILLIS
Und er war am Sonntag auch nicht in Karlsruhe bei dieser Vorstellung!
#23
VORFÜHRTERMINE, Standard, Special Venues, Home Cinema / Aw: Karlsruher Todd-AO-Festiva...
Letzter Beitrag von Apache Apache - Gestern um 00:55Zitat von: Filmgärtner am Gestern um 00:44Aber der wirklich einzige beeindruckende 70 mm Kracher, "Die Schwarze Tulpe", war dort eingegraut wie ein völlig unbekannter Film.
Ja und genauso war das auch mit Airport welcher auf einem vergangenen Festival total herzlos eingesetzt wurde obwohl eine ganz neue siebziger Kopie in einer Mittagsvorstellung.
#24
STARTS, Kritiken, Zuschauerresonanz / Aw: One Battle after another (...
Letzter Beitrag von Filmgärtner - Gestern um 00:53Das sehe ich genauso!!!! Es wäre eine Sensation (und nicht die Umkopierung auf 70 mm), und dann außerdem alle weiteren 80 historischen Filme nur im Originalformat zu zeigen.
Hiervon hatte ich schon einmal vor 40 Jahren geschwärmt, aber damals dachte überhaupt gar keiner daran. Es sind jetzt immerhin eine Handvoll Filme, mit denen man wieder angefangen hat. Gäbe es noch mehr Projektoren, wäre das wirklich eine kleine Renaissance für die Filmwiedergabe.
Eine extrem spannende Angelegenheit.
Hiervon hatte ich schon einmal vor 40 Jahren geschwärmt, aber damals dachte überhaupt gar keiner daran. Es sind jetzt immerhin eine Handvoll Filme, mit denen man wieder angefangen hat. Gäbe es noch mehr Projektoren, wäre das wirklich eine kleine Renaissance für die Filmwiedergabe.
Eine extrem spannende Angelegenheit.
#25
KULTUR & POLITIK - Focus und Konnektivität / Aw: Politische Brennpunkte
Letzter Beitrag von Filmgärtner - Gestern um 00:49Gegenüber seinem Vorgänger außenpolitisch das kleinere Übel.
Innenpolitisch dagegen eine Katastrophe.
Innenpolitisch dagegen eine Katastrophe.
#26
STARTS, Kritiken, Zuschauerresonanz / Aw: One Battle after another (...
Letzter Beitrag von Apache Apache - Gestern um 00:44Nun recht schade ist auch das man diese alten Hitchcockfilme welche noch Original gedreht wurden auf VistaVision nicht in achtperforation zeigt bei einem der heutigen nostalgischen Kinos.
#27
VORFÜHRTERMINE, Standard, Special Venues, Home Cinema / Aw: Karlsruher Todd-AO-Festiva...
Letzter Beitrag von Filmgärtner - Gestern um 00:44Zitat von: Apache Apache am 13.10.25, 02:02Also bei manchen Experten habe ich so langsam diesen seltsamen Eindruck sie besuchen diese Festivals nur um sich dort gastronomisch zu verpflegen auf Kosten des Betreibers. Tulpe wirbt auf dem Plakat mit Eastmancolor nur ist der Film heute leider wohl Eastmanpink. Unser siebziger Profi aus Coburg besuchte wohl doch nicht das jetzige Festival so wie besprochen bei unserem letzten Telefonat. Und das Andersons neuer Film dort ausverkauft sein wird stand ja wohl schon vorher in den karlsruher Sternen. Auf dem Aktaufkleber des neuen Films von Anderson steht ja seltsamerweise nicht Datasat sondern das alte Logo aus den neunziger Jahren. So das ist nun mein genauer Bericht zum jetzigen siebziger Festival da ich aufgrund der gezeigten Filme dort nicht anwesend war als Besucher. Ich bete das es beim neuen Festival tonal viel sehenswertere Filme gibt von den Amerikanern.Das ist überall so, dass die meisten feiern oder essen wollen.
Mich ernüchterte nur die Ankündigung auf der Webseite in70mm.com, wo über alle möglichen Filme Links gesetzt wurden mit Verleiprosa ohne Ende, aber der wirklich einzige beeindruckende 70 mm Kracher, "Die Schwarze Tulpe", war dort eingegraut wie ein völlig unbekannter Film.
Dabei war er einst ein großer Erfolg in Ost und West gewesen.
Stattdessen Glossen über "Amadeus", der idiotischste Forman-Film mit unscharfem Schlabberlook.
Das war für mich dann ein Grund, gar nicht hinzufahren, um solchen Leuten nicht zu begegnen.
#28
VORFÜHRTERMINE, Standard, Special Venues, Home Cinema / Aw: Karlsruher Todd-AO-Festiva...
Letzter Beitrag von Filmgärtner - Gestern um 00:37Wegen der Bedingungen dort für die Option einer wissenschaftlichen Herangehensweise und halbwegs geschulter Filmhistoriker vor Ort, die nicht unbedingt Fachleute des Themas sein müssen, aber den Wert von Analyse und Forschung zu schätzen müssen.
Außerdem könnte man ja dort einen gebogenen Bildschirm aufbauen, falls man wieder ein Festival spielt, und auch auf zwei oder drei sehr gute Beispiele der eigenen Sammlung zurückgreifen.
Zudem existiert dort eine der großen Bibliotheken in Deutschland, aus denen für Veranstaltung sofort Hintergrundliteratur und auch Werbematerial sich besorgen lässt.
Das machst es für mich wesentlich vielseitiger und auch spannender.
Während alle diese 35 mm- oder 70 mm Festivals in den normalen Kinos zu sehr von Spinnern oder Selbstdarstellern bevölkert sind. Hochbegabungen auch dort natürlich, aber selten setzen diese sich durch.
Außerdem könnte man ja dort einen gebogenen Bildschirm aufbauen, falls man wieder ein Festival spielt, und auch auf zwei oder drei sehr gute Beispiele der eigenen Sammlung zurückgreifen.
Zudem existiert dort eine der großen Bibliotheken in Deutschland, aus denen für Veranstaltung sofort Hintergrundliteratur und auch Werbematerial sich besorgen lässt.
Das machst es für mich wesentlich vielseitiger und auch spannender.
Während alle diese 35 mm- oder 70 mm Festivals in den normalen Kinos zu sehr von Spinnern oder Selbstdarstellern bevölkert sind. Hochbegabungen auch dort natürlich, aber selten setzen diese sich durch.
#29
KULTUR & POLITIK - Focus und Konnektivität / Aw: Politische Brennpunkte
Letzter Beitrag von Apache Apache - Gestern um 00:33Donald Trump
Nun ha er den Frieden zwischen diesen beiden primitiven Gegnern dort im Gaza zurecht erfolgreich in die Wege geleitet und das macht ihn zu einem politischen Helden auf dieser Welt.
Nun ha er den Frieden zwischen diesen beiden primitiven Gegnern dort im Gaza zurecht erfolgreich in die Wege geleitet und das macht ihn zu einem politischen Helden auf dieser Welt.
#30
STARTS, Kritiken, Zuschauerresonanz / Aw: One Battle after another (...
Letzter Beitrag von Filmgärtner - Gestern um 00:31Dem hat man versucht es zu erklären, eine Reihe von halbwegs stimmigen aber auch total absurden Schautafeln der Anderson Produktion mit Motiv vergleichen in den verschiedenen um kopierten Formaten und im Originalformat.
Das kann man sogar nachvollziehen wie auch unterschiedliche Formate bei Fotoapparaten, aber meines Erachtens sieht man das diesem Film nicht wirklich an. Eigentlich nur den Klassiker in der 1950er Jahre, also mittlerweile 70 Jahre alten Filmen.
Das stimmt natürlich etwas ganz und gar nicht.
Das Ding ist aber analog gedreht und auch weitgehend produziert.
Bessere Drehorte Motive hätte wahrscheinlich der namensverwandte Regisseur Wes Anderson geliefert (GRAND BUDAPEST HOTEL), der ebenfalls ein Analogfreund ist
Das kann man sogar nachvollziehen wie auch unterschiedliche Formate bei Fotoapparaten, aber meines Erachtens sieht man das diesem Film nicht wirklich an. Eigentlich nur den Klassiker in der 1950er Jahre, also mittlerweile 70 Jahre alten Filmen.
Das stimmt natürlich etwas ganz und gar nicht.
Das Ding ist aber analog gedreht und auch weitgehend produziert.
Bessere Drehorte Motive hätte wahrscheinlich der namensverwandte Regisseur Wes Anderson geliefert (GRAND BUDAPEST HOTEL), der ebenfalls ein Analogfreund ist