Filmmuseum Potsdam

Begonnen von Filmgärtner, 26.04.22, 16:56

ᐊ vorheriges - nächstes ᐅ

Filmgärtner

26.04.22, 16:56 Letzte Bearbeitung: 24.09.24, 21:20 von Filmgärtner
Wie schon das Arsenal Kino Berlin, hat nach den Erfahrungen der Pandemie & lockdowns auch das Filmmuseum Potsdam nunmehr ein weiteres Kino, ein online Kino,eröffnet:

https://filmmuseum-potsdam.cinemalovers.de/de/home :'(

Filmgärtner


A-Cinema

24.09.24, 23:46 #2 Letzte Bearbeitung: 24.09.24, 23:48 von A-Cinema
Nach einer traurigen Erfahrung mit einer Mitarbeiterin (dem Zirkuspferd) des Filmmuseums (da ist ja meine Brille - mich ansprechend) finde ich die - zugegeben verallgemeinernd - widerlich.


Apache Apache

Interessante und sehenswerte Bilder zur Ausstellung des Filmmuseums  dort aus dem anderen Forum.

https://www.filmvorfuehrer.de/topic/41549-neues-schaudepot-des-potsdamer-filmmuseums-er%C3%B6ffnet/

Apache Apache

Aus welchem damaligen Ostkino sowie dem Ort stammt da wohl diese einzelne dort im Filmmuseum aufgestellte Pyrcon und wo befindet sich der zweite Projektor?

Filmgärtner

Da müsste vor Ort fragen oder eben spekulieren: das DEFA 70 Kino in Potsdam, wi auch zu DDR-Zeiten und später noch synchronisationen oder Tonmischungen durchgeführt wurden, hatte zwei Pyrcon in Betrieb.
In dem Augenblick, wo sie entfernt wurden, könnte man sich vorstellen, dass sie dem Filmmuseum Potsdam angeboten wurden. Und dass der zweite Projektor vielleicht nicht exponiert ist, sondern sich in einem Kellerraum befindet?

Von den heutigen Pyrcon-Besitzern, welche ich glaube alle zu kennen, hat sich jedenfalls keiner zu Potsdam geäußert.

Apache Apache

Aber das schaut doch viel imposanter aus mit beiden Pyrcons nebeneinander in deren Ausstellung.

Filmgärtner

Nur die wissen, wie zwei Projektoren miteinander interagieren und was die Spannung dabei ausmacht: also wohl nur für projektionisten.