Neueste Beiträge
#1
KINO-Porträts, Eröffnungen, Schließungen / Aw: Aachen
Letzter Beitrag von Apache Apache - Heute um 01:43Aus welchem seltsamen Grund keine gezeigten siebziger Filme im Eden und das trotz einer ausgereiften Kinoanlage in der Projektion?
#2
VORFÜHRTERMINE, Standard, Special Venues, Home Cinema / Aw: Karlsruher Todd-AO-Festiva...
Letzter Beitrag von Apache Apache - Heute um 01:31Zitat von: Filmgärtner am Gestern um 08:53Der Sinn des Einsatzes: man wollte auch Freunden des Action-Genres einen Beitrag dazu liefern.
Ja und deswegen schon wieder einmal nur der erste Teil obwohl beide siebziger Kopien lagern dort im Kino.
#3
BILD- & TONGESTALTUNG / Aw: STIRB LANGSAM 70MM
Letzter Beitrag von Apache Apache - Heute um 01:23Terminator zwei ist dort in der Lichtburg mit Sicherheit auch ein totales Klangerlebnis als siebziger Projektion.
Und akustisch der wirklich beste Platz ist folgender dort in diesem riesigen Prachtsaal. ( Reihe K & Sitz 14 )
Und akustisch der wirklich beste Platz ist folgender dort in diesem riesigen Prachtsaal. ( Reihe K & Sitz 14 )
#4
A- UND D-CINEMA, VIDEOTECHNIK, AUDIOSTANDARDS / Aw: Frisch entdeckt, für Profi...
Letzter Beitrag von Apache Apache - Heute um 01:04Karlsruhe und die Charts sind doch nur lustig anzusehen welcher Film wo landet und auf welchem Platz.
#5
A- UND D-CINEMA, VIDEOTECHNIK, AUDIOSTANDARDS / Aw: Frisch entdeckt, für Profi...
Letzter Beitrag von Apache Apache - Heute um 01:02Grobi verarscht doch nur regelrecht die armen reichen Leute und keine einzige Anlage seiner Kunden wird von ihm bildlich sowie klanglich perfekt eingerichtet in den privaten Heimkinos.
#6
BILD- & TONGESTALTUNG / STIRB LANGSAM 70MM
Letzter Beitrag von Apache Apache - Heute um 00:55STIRB LANGSAM 70MM
Seine Rasanz und Dramatik erreicht er erst in der 70mm Fassung und einem dementsprechend eingerichteten Kino.
Quelle Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Stirb_langsam
Tja jedoch auch definitiv nur mit einem dementsprechend eingerichteten Lautsprechersystem perfekt zum Filmton.
Consumerdisc ist hier auf meiner Tonanlage ein total anderer Film im direkten Vergleich zu den Kinos wo ich diesen besuchte als siebziger Projektion.
STIRB LANGSAM 70MM
Koeln Residenz
Ton viel zu leise und absolut kein Bass.
Duesseldorf Europa
Ton auch hier viel zu leise und absolut kein Bass.
Karlsruhe Schauburg
Ton recht gut im Mittel und Hochton jedoch absolut kein Bass.
Essen Lichtburg
Ton am besten im direkten Vergleich zu den anderen Kinos und recht guter Bass dank perfekter Saalakustik.
Fakt ist das keines dieser besuchten Kinos meinen Ton hier erreicht und das trotz vollfrequenten sechskanaligen Magnetton. Schade ist auch das man nicht die siebziger deutsche Tonmischung verbannte auf eine der Consumerdiscs. Lichtton ist ja schon voll genial vom Klang auf Disc. Und ohne ausreichenden Bass erreicht dieser Film absolut keine Wirkung egal ob im professionellen oder Heimkino.
Seine Rasanz und Dramatik erreicht er erst in der 70mm Fassung und einem dementsprechend eingerichteten Kino.
Quelle Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Stirb_langsam
Tja jedoch auch definitiv nur mit einem dementsprechend eingerichteten Lautsprechersystem perfekt zum Filmton.
Consumerdisc ist hier auf meiner Tonanlage ein total anderer Film im direkten Vergleich zu den Kinos wo ich diesen besuchte als siebziger Projektion.
STIRB LANGSAM 70MM
Koeln Residenz
Ton viel zu leise und absolut kein Bass.
Duesseldorf Europa
Ton auch hier viel zu leise und absolut kein Bass.
Karlsruhe Schauburg
Ton recht gut im Mittel und Hochton jedoch absolut kein Bass.
Essen Lichtburg
Ton am besten im direkten Vergleich zu den anderen Kinos und recht guter Bass dank perfekter Saalakustik.
Fakt ist das keines dieser besuchten Kinos meinen Ton hier erreicht und das trotz vollfrequenten sechskanaligen Magnetton. Schade ist auch das man nicht die siebziger deutsche Tonmischung verbannte auf eine der Consumerdiscs. Lichtton ist ja schon voll genial vom Klang auf Disc. Und ohne ausreichenden Bass erreicht dieser Film absolut keine Wirkung egal ob im professionellen oder Heimkino.
#7
A- UND D-CINEMA, VIDEOTECHNIK, AUDIOSTANDARDS / Aw: Frisch entdeckt, für Profi...
Letzter Beitrag von Filmgärtner - Heute um 00:29Das ist ein Geschäftstrick: Home Cinemas sind ja bekanntlich individuelle, oft isolierte Refugien. Deren Konsumenten träumen davon, das unerreichbare große Kino und die weite Welt nach Hause zu bringen.
Wenn dann der Mittler und Versorger von Technik oder Medien vermeintlich in den Vorhof Hollywoods oder irgendeiner Kinokathedrale vordringt, wirkt er qualitätsbewusst oder authentisch, nicht nur wie ein Media Markt Verkäufer.
Der Mittler oder Makler orientiert sich am Urquell des Filmschaffens, partizipiert daran, und seine Kunden haben das Gefühl, exklusiv aus erster Hand erstinformiert und versorgt zu werden.
(So wie in dem anderen Forum ein Betreiber und User Preston Sturges die wochenend Charts von rentrak Münche und sonst wo abruff für die geistig zurückgebliebenen Kinderbetreiber, die das nicht schaffen, wodurch man sich das Image des altruistischen Informanten und Helfers gibt.
Oder für einfacher ausgedrückt: Selbstvermarktung mit dem Siegel einer vermeintlich höheren Autorität.
Wenn dann der Mittler und Versorger von Technik oder Medien vermeintlich in den Vorhof Hollywoods oder irgendeiner Kinokathedrale vordringt, wirkt er qualitätsbewusst oder authentisch, nicht nur wie ein Media Markt Verkäufer.
Der Mittler oder Makler orientiert sich am Urquell des Filmschaffens, partizipiert daran, und seine Kunden haben das Gefühl, exklusiv aus erster Hand erstinformiert und versorgt zu werden.
(So wie in dem anderen Forum ein Betreiber und User Preston Sturges die wochenend Charts von rentrak Münche und sonst wo abruff für die geistig zurückgebliebenen Kinderbetreiber, die das nicht schaffen, wodurch man sich das Image des altruistischen Informanten und Helfers gibt.
Oder für einfacher ausgedrückt: Selbstvermarktung mit dem Siegel einer vermeintlich höheren Autorität.
#8
A- UND D-CINEMA, VIDEOTECHNIK, AUDIOSTANDARDS / Aw: Frisch entdeckt, für Profi...
Letzter Beitrag von Apache Apache - Gestern um 23:23Zitat von: Filmgärtner am Gestern um 09:19Das Interview des filmfremden Grobi-TV (dem man vermutlich nach dessen Aussage die Übernachtung bezahlt hatte?) ist schon bizarr.
Grobi hat doch absolut keine Ahnung von Kino und das jede Menge auch vom Heimkino.
#9
A- UND D-CINEMA, VIDEOTECHNIK, AUDIOSTANDARDS / Aw: Frisch entdeckt, für Profi...
Letzter Beitrag von Apache Apache - Gestern um 23:21Schnee ist total blau und nicht weiss im Film.
#10