Politische Brennpunkte

Begonnen von Filmgärtner, 01.03.22, 01:21

ᐊ vorheriges - nächstes ᐅ

Filmgärtner

16.08.25, 10:34 #480 Letzte Bearbeitung: 16.08.25, 10:36 von Filmgärtner
Hinter dem zuvor als Hauptthema deklarierten Konflikt, den Kampf um die Ukraine, scheint sich die Angst vor einem überlagerten Konflikt breitgemacht zu haben und diesen Gipfel verdeckt zu überlagern.

Ich halte es für möglich, dass der Trump daher die Aussage Kennedys im Hinterkopf behalten hat:

Wenn ich eines [aus der Kubakrise] gelernt habe, dann, dass man eine Atommacht nicht in die Enge treiben sollte. [...] Vor allem sollten die Atommächte bei der Verteidigung ihrer eigenen lebenswichtigen Interessen solche Konfrontationen vermeiden, die dem Gegner nur die Wahl zwischen einem demütigenden Rückzug und dem Führen eines Atomkriegs lassen.
Ein solcher Kurs wäre im Atomzeitalter nur ein Beweis für einen Bankrott unserer Politik; oder für einen kollektiven Todeswunsch für die Welt.

- John F. Kennedy, ehem. US-Präsident

Apache Apache

AUA

Bundeskanzler deutschlands kritisiert scharf den Empfang von Putin auf dem roten Teppich.

Filmgärtner

16.08.25, 23:46 #482 Letzte Bearbeitung: 16.08.25, 23:51 von Filmgärtner
Der Kanzler des Untergangs.

*

Angeblich schriftliche Zugeständnisse aus Moskau:

https://www.n-tv.de/politik/Putin-fordert-gesamte-Region-Donezk-fuer-ein-Ende-des-Krieges-article25969729.html

Apache Apache

Putin wird ja weltweit da wohl eher mit einem roten Teppich empfangen als ein deutscher Bundeskanzler.

Apache Apache

16.08.25, 23:54 #484 Letzte Bearbeitung: 17.08.25, 00:00 von Filmgärtner

Apache Apache

16.08.25, 23:57 #485 Letzte Bearbeitung: 17.08.25, 00:02 von Filmgärtner
Zitat von: Filmgärtner am 16.08.25, 23:46Der Kanzler Des Untergangs.

MADE IN WEST GERMANY

Filmgärtner

Zitat von: Apache Apache am 16.08.25, 23:50Putin wird ja weltweit da wohl eher mit einem roten Teppich empfangen als ein deutscher Bundeskanzler.

Weil er die Inder, Chinesen, Brasilianer oder Perser darauf hingewiesen hat, dass die USA jederzeit regime changes inszenieren, sobald ihre Wirtschaft mal wieder in der Akkumulationskrise steckt (so auch am Majdan 2014). Das ist unter diesen Ländern Konsens.

Apache Apache

Abartig und auch noch ein absolut schlechter Ruf dieses Landes ist leider von einem deutschen Politiker diese negative Aussage zum Empfang von Putin bei Trump auf dem roten Teppich.

Filmgärtner

18.08.25, 10:09 #488 Letzte Bearbeitung: 18.08.25, 10:13 von Filmgärtner
Während sich Politiker und Gazetten noch immer am Roten Teppich oder den Hotel-Drucker des Herrn Trump echauffieren, wurde in Alaska Weltpolitik gemacht.

Also keine atomkriegsfördernden Sicherheitstruppen Europas in der Ukraine wie gefordert oder sofortiger Waffenstillstand ausgerufen, sondern Friedensschluss durch eine neue Sicherheitsarchitektur wie durch Wandel durch Handel erinnert.
Für selbstverständlich erachtet wurde dies alles bereits vor 50 oder 60 Jahren von klügeren europäischen Politikern, die man heute bereits mit der Lupe suchen müsste.

Offenbar haben es aber die Chefs der beiden Großmächte begriffen, bislang von einer effekthascherischen Medienindustrie mit Karikaturen durch den Kakao gezogen, anstatt, dass die Presse die Ursachen der Lage nachvollziehen würde.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=137588&fbclid=IwQ0xDSwMPu4xjbGNrAw-7iWV4dG4DYWVtAjExAAEeC9YabwidU0WoBkpViNpgmrDEeiYbh9jg0LAIXVtsKNG7WEr9Z_RR2EyuiAQ_aem_MJ7pxrDUicaoiR2VHVegm

Filmgärtner

18.08.25, 21:18 #489 Letzte Bearbeitung: 18.08.25, 21:22 von Filmgärtner
Klug gewordene Köpfe:



Filmgärtner

Der Putsch, der Europa den Krieg brachte:


Filmgärtner


Filmgärtner


Filmgärtner

Debatte um den Transhumanismus:


Filmgärtner