Museum für Kinokultur Kladow

Begonnen von Filmgärtner, 24.07.23, 15:46

ᐊ vorheriges - nächstes ᐅ

Filmgärtner

Seit Jahrzehnten archiviert Wolfgang Weber in Berlin zum Thema der analogen Projektionsgeschichte.
Die Präsentation ist entsprechend umfangreich und besonders schön konzipiert, wobei auch sein eigener Kinosaal Vorführungen in den Formaten 35 mm, 16 mm und Video ermöglicht.
Wolfgang Weber verfügt doch über eine Berufserfahrung als Techniker damaligen Sender Freies Berlin sowie in den Mosaik Studios.


https://www.berliner-woche.de/kladow/c-leute/wolfgang-weber-hat-einen-einzigartigen-fundus-an-filmen-plakaten-kameras-und-projektoren_a387604

Filmgärtner

Wolfgang ist gestern leider verstorben.
Sehr schwer nur kann ich mir vorstellen kann, dass noch einmal jemand aus der heutigen Generation eine solche Lebensleistung vollbringt.

- Eine Bilderstrecke folgt -

ganschow

Lieber Filmgärtner,

ich bin vor vielen Jahren kurz vor meinem Abitur 2013 durch Zufall mit einer Gruppe von Leuten in Herrn Webers "Cinema Paradiso" gelandet. Ich habe damals sogar ein kleines Video dort aufgenommen.

Ich bin kürzlich nach Berlin gezogen und habe auf der Recherche ob ein besuch dort vielleicht mal wieder möglich wäre, hier bei euch gelesen, dass er wohl leider verstorben ist.

Weisst du, was mit dem Kino nun geschieht?

Gruß

Filmgärtner

24.07.25, 18:19 #3 Letzte Bearbeitung: 24.07.25, 18:21 von Filmgärtner
Vielen Dank für das wunderbare Video, welches ich noch nicht kannte.
Alles ist soweit erhalten geblieben und bleibt auch so, da auch seine Frau S. das Werk mit aufbaute und förderte, es aufrechterhalten wird.
Also sollte man dorthin Kontakt aufnehmen.

*

In einem Nebengleis der Thematik betreiben auch wir eine deutlich kleinere Kinomuseums-Ausstellung im Alexa Center (2. OG), mehr mit dem Einschlag der Kinoarchitektur, Eintrittsbilettes, Filmformate, Filmplakatkunst so wie 70mm & 4 K: auch hier gerne einmal willkommen!

ganschow

Bei euch im Alex schaue ich gerne mal vorbei! Ich bin von Beruf Kameramann also sehr interessiert an den Formaten die ihr ausstellt.

Weißt du wo ich einen kontakt zu Frau S. finden kann? Gibt es eine website oder email Adresse?

Gruß