Neueste Beiträge

#12
Man kann unsinnige Texte wie bei Google umschreiben, wenn man sich längerfristig mit der A.I. unterhält.
Angeblich soll es da ein Reaktionsmuster geben, auch hinsichtlich von Änderungen.
#13
Der Zug ist abgefahren, der Drops gelutscht.

Wenn es ein Gesetz gäbe: 1000€ Strafe für eine Falschinformation von KI, wären sie vielleicht zurückhaltender.
#15
Also Satire.
Aber man müsste auch den Lücken in den Google Infos etwas entgegensetzen.

(Sobald Gemini oder Chat GPT etwas über Filmkopienherstellung schreiben, schlage auch ich nur noch die Hände über den Kopf zusammen)
#16
Oh ja, das hat die Google-Suche-KI geschrieben.
#17
Hat den Text ein KI-Programm im Internet geschrieben? (Mir war anfangs nicht klar, ob das ernst gemeint ist oder nicht. Ernst oder Satire).

Das müsste schon kenntlicher gemacht werden, damit es nicht in eine  unbeabsichtigte Richtung abdriftet.

#18
Der Film hatte sehr schlecht fotografierte Schneeaufnahmen (wenn man solches vergleicht mit "Untergang des römischen Reiches" oder "Patton"). Eine wirre Lichtbestimmung in der 70mm-Kopie.
Sah aus, wie in 35mm aufgenommen! (Eine Verschwendung von 65mm-Negativmaterial.)

Das Interview des filmfremden Grobi-TV (dem man vermutlich nach dessen Aussage die Übernachtung bezahlt hatte?) ist schon bizarr.
#19
Etwa vier Stück.
Immerhin einen Anfang gesetzt.
#20
Er ist ja auch gesundheitlich gehandicapt.
Der Sinn des Einsatzes: man wollte auch Freunden des Action-Genres einen Beitrag dazu liefern.
In USA beliebt als sog. Feiertags- oder als Weihnachtsfilm.

Für mich sehen aber die deutschen Kopien ganz und gar nicht nach Todd AO aus. Möglicherweise war's besser gewesen auf der Weltpremiere?