Neueste Beiträge
#31
STARTS, Kritiken, Zuschauerresonanz / Aw: One Battle after another (...
Letzter Beitrag von Apache Apache - 29.08.25, 19:07Tja bis auf die Schauburg in Karlsruhe zeigt diesen Film wohl kein einziges anderes Kino als siebziger Filmkopie.
#32
UNBEKANNTE SEITEN VON KLASSIKERN / Aw: 2001: A Space Odyssey (GB ...
Letzter Beitrag von Filmgärtner - 29.08.25, 19:06Man trägt der Tatsache Rechnung, dass doch die heutigen Generationen mehr und besser Englisch können als früher und vor allen Dingen auch ausländische Gäste nicht enttäuscht sein wollen. Das wäre meine Deutung.
#33
UNBEKANNTE SEITEN VON KLASSIKERN / Aw: Lawrence of Arabia - 1962
Letzter Beitrag von Apache Apache - 29.08.25, 19:04Aus welchem Grund kein Datasatton in Deutsch bei dieser siebziger Fassung auf dem Festival?
#34
UNBEKANNTE SEITEN VON KLASSIKERN / Aw: 2001: A Space Odyssey (GB ...
Letzter Beitrag von Apache Apache - 29.08.25, 19:04Aus welchem Grund kein Datasatton in Deutsch bei dieser siebziger Fassung auf dem Festival?
#35
SAMMLUNGEN & ARCHIVE, KINEMATHEQUEN & MUSEEN / Technische Sammlungen Dresden
Letzter Beitrag von Filmgärtner - 29.08.25, 19:00Vorletzten Sonntag dort zu Besuch gewesen, ist es das schönste Museum über Bewegtbildmedien, welches ich kenne.
Geschichte wird visuell und haptisch gegenwärtig. Allerdings hatte mich de trotz historischer Kinostühle extra eingerichtete Kinosaal enttäuscht, welcher eher konventionell gebaut ist mit einer flachen und hochgerückten Bildwand, für welchen allerdings ein angestellter alter Filmvorführer angekündigt war. Tatsächlich kommt ja nur noch zur gelegentlichen Anlässen, das auf der Leinwand nicht gerade originell kaschiert lediglich Kurzfilme aus der DEFA Produktion laufen, und die von einem Tisch Beamer in Endlosschleife.
Für andere Fachbereiche gab es immer motivierte Studenten, welche Kontakt zu Publikum hielten und die Geräte praktisch vorführten. Also grandios.
Aber beim speziellen Kinobereich ist so etwas natürlich zu erwarten, dass die meisten nur noch auf Bewegtbilder auf der Frontwand fokussiert sind, und dann abgelenkt sind vom eigentlichen Geschehen im Bildwerferraum. Genau dies lässt dann die Bilderwerferräume verwaisen. Einer der Aufsichtskräfte meinte lakonisch, dasd jetzt eben automatisiert seinl, verstand aber nach einem längeren Gespräch mein Anliegen.
Das ganze befindet sich in den ehemaligen Produktionswerken der ostdeutschen Zeiss Ikon, den späteren Pentacon-Werken.
Unbedingt sehenswert.
Geschichte wird visuell und haptisch gegenwärtig. Allerdings hatte mich de trotz historischer Kinostühle extra eingerichtete Kinosaal enttäuscht, welcher eher konventionell gebaut ist mit einer flachen und hochgerückten Bildwand, für welchen allerdings ein angestellter alter Filmvorführer angekündigt war. Tatsächlich kommt ja nur noch zur gelegentlichen Anlässen, das auf der Leinwand nicht gerade originell kaschiert lediglich Kurzfilme aus der DEFA Produktion laufen, und die von einem Tisch Beamer in Endlosschleife.
Für andere Fachbereiche gab es immer motivierte Studenten, welche Kontakt zu Publikum hielten und die Geräte praktisch vorführten. Also grandios.
Aber beim speziellen Kinobereich ist so etwas natürlich zu erwarten, dass die meisten nur noch auf Bewegtbilder auf der Frontwand fokussiert sind, und dann abgelenkt sind vom eigentlichen Geschehen im Bildwerferraum. Genau dies lässt dann die Bilderwerferräume verwaisen. Einer der Aufsichtskräfte meinte lakonisch, dasd jetzt eben automatisiert seinl, verstand aber nach einem längeren Gespräch mein Anliegen.
Das ganze befindet sich in den ehemaligen Produktionswerken der ostdeutschen Zeiss Ikon, den späteren Pentacon-Werken.
Unbedingt sehenswert.
#36
EXTERNE FAKTOREN / Aw: Off Topic
Letzter Beitrag von Apache Apache - 29.08.25, 18:58Ich lebe aber hier im Land also reicht mir auch dieses Kino dort in Karlsruhe und rede das keineswegs schlecht nur finde es sehr traurig da keine tongewaltigen blowup Kopien mehr auf den Festivals.
#37
KULTUR & POLITIK - Focus und Konnektivität / Aw: Politische Brennpunkte
Letzter Beitrag von Filmgärtner - 29.08.25, 15:48Was und wer wird kriegstüchtig? Habeck würde noch eigene Aussage in den Krieg ziehen, dies aber seinen Kindern nicht abverlangen: was will er eigentlich wirklich?
Ex-General Vad erinnert an die bereits im Sommer von hohen US-Militärs geäußerte Einschätzung, dass der Konflikt in der Ukraine militärisch nicht zu lösen ist. Und junge Menschen ziehen die Konsequenz daraus (auch Ole, ein persönlich guter Freund, der von Lantz und Entourage geschulmeistert wird):
Ex-General Vad erinnert an die bereits im Sommer von hohen US-Militärs geäußerte Einschätzung, dass der Konflikt in der Ukraine militärisch nicht zu lösen ist. Und junge Menschen ziehen die Konsequenz daraus (auch Ole, ein persönlich guter Freund, der von Lantz und Entourage geschulmeistert wird):
#38
UNBEKANNTE SEITEN VON KLASSIKERN / Aw: Kubrick und seine Anleihen
Letzter Beitrag von Filmgärtner - 29.08.25, 13:41Hintergrundbericht von "Barry Lyndon" so Auseinandersetzungen mit Ryan O'Neill und andererseits auch Ken Adam:
https://english.elpais.com/culture/2025-08-26/nasa-the-ira-and-a-nervous-breakdown-the-making-of-barry-lyndon-stanley-kubricks-most-underrated-film.html
https://english.elpais.com/culture/2025-08-26/nasa-the-ira-and-a-nervous-breakdown-the-making-of-barry-lyndon-stanley-kubricks-most-underrated-film.html
#39
KINO-Porträts, Eröffnungen, Schließungen / Aw: IMAX Neueröffnungen
Letzter Beitrag von Filmgärtner - 29.08.25, 12:47Oberhausen, 18 m "Länge" - IMAX schrumpft weiter?
https://www.waz.de/lokales/oberhausen/article409855020/centro-oberhausen-kanadier-fertigen-riesige-imax-leinwand.html
https://www.waz.de/lokales/oberhausen/article409855020/centro-oberhausen-kanadier-fertigen-riesige-imax-leinwand.html
#40
ANALOGFILM - ARCHÄOLOGIE DER MEDIEN / 3D
Letzter Beitrag von Filmgärtner - 29.08.25, 12:45Eine brauchbare Einführung - verbunden mit Forderung nach dem nächsten Schritt: diesmal ohne Brille?
https://www.welt.de/geschichte/article68908d615bfd36554e9e6ae3/filmtechnik-dreimal-fluteten-3d-filme-die-kinos-und-jedes-mal-passierte-das-gleiche.html
https://www.welt.de/geschichte/article68908d615bfd36554e9e6ae3/filmtechnik-dreimal-fluteten-3d-filme-die-kinos-und-jedes-mal-passierte-das-gleiche.html