Xenonlampen "während der Pause auf Sparflamme" wäre bei älteren Kolben noch der 80er schädlich gewesen für Lebensspanne. Bei den neueren geht es. Aber die Hitze ermüdet Bauteile des Lampenhauses, Klebepasten von Leiterplatinen, Kunststoffbauteile, kostet trotzdem Strom für weiterlaufende Lüfter.
Weiss nicht, wo man bei solchen Debatten endet? Interessant als Herausforderung für IT-Techniker, welche in dieser Rubrik immer irgendwelche neuen Lösungen ausprobieren möchten, wie man die ewig laufende, niemals schlafende Anlage programmiert und kontrolliert.
Jedem das Seine! Ich schlafe mal weiter.. .