Consumerdiscs Tonfilterung
Begonnen von Apache Apache, 20.04.25, 21:56
ᐊ vorheriges
-
nächstes ᐅ
Benutzer-Aktionen
Apache Apache
Filmminister
Beiträge: 2.530
Sioux Indy
Gespeichert
Consumerdiscs Tonfilterung
20.04.25, 21:56
Filmkopie Dolby Stereo A
Consumerdisc Dolby Surround
Filmgärtner
Administrator
Filmgärtner
Filmminister
Beiträge: 2.665
idiosynchratisch
Gespeichert
Aw: Consumerdiscs Tonfilterung
12.11.25, 12:14
#1
Auf Smartphone höre ich keinen Unterschied.
Aber wer den Originalsound genießen möchte, fährt nach USA: dort läuft er gerade in Wiederaufführung in 70 mm Mehr-Kanal Dolby Magnetton
Filmgärtner
Administrator
Filmgärtner
Filmminister
Beiträge: 2.665
idiosynchratisch
Gespeichert
Aw: Consumerdiscs Tonfilterung
12.11.25, 12:18
#2
Deutscher Sprachton bei der neuen Disc SOUND OF MUSIC leider bei den deutschen Stimmen vom deutschen Monolichtton abgenommen und gemixt auf die amerikanischen IT-Bänder.
Apache Apache
Filmminister
Beiträge: 2.530
Sioux Indy
Gespeichert
Aw: Consumerdiscs Tonfilterung
14.11.25, 04:45
#3
Zitat von: Filmgärtner am 12.11.25, 12:18
IT-Bänder.
Bedeutung - IT Band?
Filmgärtner
Administrator
Filmgärtner
Filmminister
Beiträge: 2.665
idiosynchratisch
Gespeichert
Aw: Consumerdiscs Tonfilterung
14.11.25, 19:01
#4
In der Kürze ist das Lexikon der Gruppe von Prof. Wulff oft brauchbar:
filmlexikon.uni-kiel.de/doku.php/i:itton-5502
Benutzer-Aktionen
Drucken
Seiten
1
Kinofilm Forum
►
K U L T U R - Politik, Verbände, Wandel
►
EXTERNE FAKTOREN
►
Consumerdiscs Tonfilterung
Benutzer-Aktionen
Drucken