Die Kinokopie ist natürlich vom Duplikatnegativ angefertigt. Das sind also drei Generationen in der Kinokopie vom Negativ entfernt.
Bei der Blu-ray Disc müsste man herausfinden, ob sie vom Interpositiv, also zwei Generationen besser und früher, gescannt wurde oder sogar vom Originalnegativ.
Unter diesem Bedingungen der direkteren Annäherung an das Kamera Original müsste ich meine negative Aussage zur damaligen Filmkopie natürlich relativieren.
Vielleicht erkennt man das sogar schon im Trailer auf YouTube?