Richtig. Das kann ich mir anders auch kaum vorstellen, weil Chrip/Sony das auch bereits bei Lawrence of Arabia gemacht hatte.
Interessant wäre eine direktkopie vom Originalnegativ gewesen wie in alten Zeiten. Aber als dieser Film 1977/78er auskam war das schon nicht mehr der Fall, weil vom Duplikat negativ kopiert (nach einem Bericht aus Karlsruhe angeblich von einem 65 mm CRI, wobei ein Kopierschritt eingespart werden würde zugunsten der Schärfe, allerdings ist das bei 70 mm ein äußerst ungewöhnlicher Prozess).
Alle 70 mm-Kopien der Erstaufführung die ich kenne, waren wirklich sehr unscharf, bei so einem tollen Film eine Schande.