Khartoum ( 1966 )

Begonnen von Apache Apache, 22.02.25, 17:55

ᐊ vorheriges - nächstes ᐅ

Apache Apache

KHARTOUM - Ultra PanaVision

Consumerdisc hat im korrekten Format ein hervorragendes Bild und Ton.

https://www.ofdb.de/fassung/9013,499012,Khartoum/

Soundtrack


Trailer Smilebox


Apache Apache

Existiert weltweit irgendwo noch eine brauchbare siebziger Kopie von diesem Film?

Filmgärtner

22.02.25, 23:45 #2 Letzte Bearbeitung: 22.02.25, 23:48 von Filmgärtner
Ja, mehrere.
Eine befindet sich in einem Kinomuseum, möglicherweise eine andere in Karlsruhe (falls diese testweise im Arcadia Melzo gelaufene 70 mm Kopie, die man dort intern während der Corona-Zeit zeigte, möglicherweise aus Karlsruhe ist?).

Das Epos war einer der Meilensteine des 70 mm Breitwandkinos und der erstklassigen Filmkopierung. Sehr plastisch und sehr scharf und pittoresk.
Die Anamorphoten wurden noch einmal vor 10 Jahren wiederverwendet und auf umgebauten Kamera-mounts der Panavision Super 70-Kameras für HATEFUL 8 eingesetzt. Alles in bester Absicht geschehen. Das Ergebnis ist das bekannte Desaster, das wir alle kennen.

Und es gab eine neu gezogene Kopie, die ich in einem einzigen Einsatz in Berlin gesehen habe: farblich etwas gelb-grünlich ähnlich den Robert Harris-Kopien von LAWRENCE OF ARABIA mit gleichem Dup-Charakter, dennoch ungleich besser als alles was heute herauskommt.
Daher eine Schande, dass auf diesen sogenannten 70 mm-Festivals bei den inkompetenten Betreibern, die noch 70 mm spielen und rund um die Uhr OPPENHEIMER, DUNE oder BRUTALIST durchnudeln, keiner den Einfall hat diesen Film einzusetzen?
Aber wen wundert's: es kräht ja auch kein Hahn mehr nach BEN HUR, dermaßen kaputt ist die heutige 70 mm community.

Schön, wenn das hier dennoch erinnert wird!

Apache Apache

Tja leider kein stereophonischer Ton auf den Consumerdiscs und der klingt auch total leblos nur aus dem Mittenkanal.

Apache Apache

Bildformat ist absolut richtig auf Consumerdiscs aber warum nicht auch den sterephonischen Ton.

https://www.imdb.com/de/title/tt0060588/technical/?ref_=tt_spec_sm

Filmgärtner

Hat das der Ton also nicht auf die Disc geschafft? Mal wieder ein Trauerspiel.
Bitte Tonqualität bei der Premiere im Royal Palast waren grandios. Mit der einstreifigen 65 mm Technik wurde der 5 Monteur bewusst gedreht mit Wirkungen auf Cinerama-Effekte in einigen Einstellungen.

Eigentlich ein Lehrbuch und eine Bibel für wirkungsvolle 70 mm-Filmproduktion.

Möglicherweise kann man ja in der HD-Fassung noch die ursprünglichen Intentionen ansatzweise erahnen, mach das Bild betrifft.

Nur habe ich Zweifel, dass die heutigen Selbstdarsteller und Selbstvermarkter auf den einschlägigen Festivals auch nur ansatzweise hat sich damit befassen würden und des Ernstes der Lage bewusst sind in der Glorifizierung der aktuellen Polyester Kopien.

Apache Apache

Tja wohl kein stereophonisches Tonmaster mehr von diesem Film. Und nur in Mono klingt der Film so leblos wie aus einem super acht Projektor.

Filmgärtner

Super 8 kann im Zweibandverfahren durchaus 6 bis 8 Kanal Ton haben, macht ein  Bekannter von mir seit 30 Jahren.

Apache Apache

Zitat von: Filmgärtner am 06.09.25, 01:56Super 8 kann im Zweibandverfahren durchaus 6 bis 8 Kanal Ton haben.

Und welche genaue Wirkung bringt das tonal in einem normalen super acht Heimkino?

Filmgärtner

Ähnlichen Sound wie seiner Zeit bei den 70 mm Roadshow Stätten, so im Jörg Palast Berlin erlebt.