Ich verteile dir stets diese Gruppierung gegenüber den weltweiten Angriffen. Es war eine hochanspruchsvolle und komplexer Prozess über den Linwood Dunn printer und man gab sich auch mit der panscan Version größte Mühe. Der Ton wurde sorgfältig vom Lichtton direktionalisiert. Bis auf die auffallende Körnigkeit ist der Film gar nicht mal so unscharf.
Es gab dann einmal Bedarf zur Füllung der Roadshowstätten auch noch 1967 ähnlich wie heute konvertierte Versionen von einigen Klassikern erstmalig in 3D wie Titanic und Terminator 2. Die Situation war ein kommerzieller Erfolg.
Natürlich haben wir heute die Möglichkeit, einigermaßen scharfe Versionen des auf den jüngsten HD Transfers zu sehen (allerdings auch schon 18 Jahre alt, teilweise sind die Cyan Töne zu blau) dann auch wieder authentisch in 1,33:1.
Man sollte die Version von 1967 keineswegs glorifizieren, aber sie zu studieren lohnt alle mal.