One Battle after another (2025)

Begonnen von Filmgärtner, 25.01.25, 11:48

ᐊ vorheriges - nächstes ᐅ

Filmgärtner

Wie üblich knapp angekündigt, Delphi Palast und Zoopalast in Berlin spielen wieder parallel, beide die 70er Fassung.

Apache Apache

Tja nun besuche unbedingt beide Kinos.

Apache Apache

Tja aber leider auch nur in Englisch vom Ton.

ONE BATTLE AFTER ANOTHER 70MM

https://zoopalast.premiumkino.de/programm/70mm


Apache Apache

Und anscheinend geht diese Kopie nach Karlsruhe zum Festival da laut Auskunft des Kinos nur kurze Zeit in Berlin.

Apache Apache

Und doch auch in Deutsch.

ONE BATTLE AFTER ANOTHER 70MM


Apache Apache



Quelle Information Eulenspiegel Essen

Filmgärtner

Zitat von: Apache Apache am 20.09.25, 20:05Und anscheinend geht diese Kopie nach Karlsruhe zum Festival da laut Auskunft des Kinos nur kurze Zeit in Berlin.
Dann kann es ja auch keine fabrikneu verschweißte Kopie sein, die nach Karlsruhe geht, zumal sie dort auch ohnehin kurze Zeit nachgespielt wird (ähnlich DUNE II und andere).

Schön aber, das ist ein Abspielnetz gibt, so bleiben ein paar Aufträge bei Fotokem für dieses Land erhalten.


Apache Apache

Tja keine Ahnung aber ist mir auch total egal dieser Film und das trotz chemischer analoger neuer siebziger Kopie.

Filmgärtner

Oder auch anders herum: der Film dieses Regisseurs könnte wieder einmal hervorragend sein, aber seine Optik enttäuschen.
Im Zweifelsfalle die Frage bei VistaVision oder 70mm: was ist wichtiger? Und ich würde sagen: die Optik!


Apache Apache


Filmgärtner

Einige in USA und GB begeistert vom Film. Und von einer "fantastischen VistaVision-Fotografie".
Man wird sehen, vielleicht schaffe auch ich es die kommenden Tage.

Apache Apache

Besuche doch lieber das jetzige siebziger Festival dort in Karlsruhe bei diesem Film wegen der stark gebogenen Bildwand.

Filmgärtner

Das wäre ja dann eine Verschlechterung bei Vista Vision, weil das Bild in dem Karlsruher Kino im Kopf- und Fußraum stark beschnitten wird und die Aufwärtsposition (anstatt Horizontalprojektion) zusätzlich zu geometrischer Verzeichnung führt.

Läuft gleich bei mir um die Ecke in der Fasanenstraße in 70mm und auch in London bin ich schneller als in Karlsruhe.

Filmgärtner

Auf in70mm.com kein einziger Beitrag über Filminhalt und Gestaltung.
Wenigstens Fotos von der Premiere in Kopenhagen: https://in70mm.com/presents/1954_vistavision/2025_battle/galla/index.htm

Auch überall woanders liest man nur über irgendwelche Anlagen, die gerade wieder in Betrieb genommen worden oder umgerüstet worden sind, aber keine einzige Wertung, keinen Vergleich mit anderen Filmen dieses Formats oder zu Farb- und Kontrasteigenschaften der Materialien oder zum Einsatz spezieller Brennweiten, Blenden oder Filter.
Nichts. Weltweit.


Apache Apache

Sorry aber diese leider nur minimalgebogene Bildwand und total nicht wirkend zu einer technisch perfekten Vistavisionprojektion dort in Kopenhagen ist absolut nicht zu vergleichen mit dieser imposanten Cineramabildwand der Schauburg aus Karlsruhe. Offen und gerecht schreibe ich diese Meinung obwohl absolut kein Freund des in diesem Kino verbauten Lautsprechersystems.

Apache Apache

Zitat von: Filmgärtner am 28.09.25, 00:50Das wäre ja dann eine Verschlechterung bei Vista Vision, weil das Bild in dem Karlsruher Kino im Kopf- und Fußraum stark beschnitten wird und die Aufwärtsposition (anstatt Horizontalprojektion) zusätzlich zu geometrischer Verzeichnung führt.

Nun ja rein bildtechnisch magst Du mit deiner Kinoerfahrung schon im Recht sein aber trotzdem bietet diese Bildwand dort in Karlsruhe eine fantastische Bildwirkung.

Apache Apache

Cinema Imperial Copenhagen = ULTIMATE & THX

Verstehe da leider nur Bahnhof zu diesen beiden Anzeigen dieses Kinos.

Filmgärtner

Zitat von: Apache Apache am 29.09.25, 00:22
Zitat von: Filmgärtner am 28.09.25, 00:50Das wäre ja dann eine Verschlechterung bei Vista Vision, weil das Bild in dem Karlsruher Kino im Kopf- und Fußraum stark beschnitten wird und die Aufwärtsposition (anstatt Horizontalprojektion) zusätzlich zu geometrischer Verzeichnung führt.

Nun ja rein bildtechnisch magst Du mit deiner Kinoerfahrung schon im Recht sein aber trotzdem bietet diese Bildwand dort in Karlsruhe eine fantastische Bildwirkung.
Die war im Europa Essen, Grindel Hamburg, Royal Palast Berlin u.a. deutlich eindrucksvoller und stimmiger.
Nicht so leider im Royal Palast Frankfurt oder Schauburg Karlsruhe.

Apache Apache

Na wo ist nun der Bericht in Bild und Ton zu dem Film?

Filmgärtner

Gestern um 01:19 #51 Letzte Bearbeitung: Gestern um 01:23 von Filmgärtner
So kaputt von der Arbeit, dass ich es nicht hin geschafft habe.
Es gibt aber fulminante Berichte über die horizontale 35 mm Projektion aus USA, die um Längen die 4k Projektionen des DCI Cinema in den Schatten stellt. (Was in dem anderen Forum ja immer herabgesetzt wird und generell ausgeschlossen wird.)
Wenn das wahr ist, und prinzipiell war ich von diesen Möglichkeiten immer ausgegangen, wäre das eine Sensation und man hat in der Postproduktion etwas richtig gemacht. Und bei 70 mm ist man leider wieder den falschen Weg gegangen!
Eine solche 35mm-VistaVision-Kopie gibt es in Europa derzeit nur in London im Odeon Leicester Square zu sehen.
Ab Samstag habe ich wieder einen ruhigeren Kopf und überlege mir, wie ich nach London komme.

Apache Apache

Zitat von: Filmgärtner am Gestern um 01:19So kaputt von der Arbeit, dass ich es nicht hin geschafft habe.

Um welche Arbeit handelt es sich genau da in letzter Zeit recht selten anwesend hier im Forum?