Kaschierung Kino

Begonnen von Apache Apache, 10.10.25, 02:02

ᐊ vorheriges - nächstes ᐅ

Apache Apache

Digital braucht im richtigen Kino definitiv keine schwarze Kaschierung seitlich an der Bildwand. Und das selbe gilt auch im Heimkino mit digitaler Projektion.

Filmgärtner

Ich bin da hin und hergerissen, aber im Grunde genommen ist man schneller ein flexibler.

Apache Apache

Reflektionen so wie bei analog gibt es nicht mit einer digitalen Projektion.

Filmgärtner

Bleibt dann aber doch ein window boxed, letter- oder pillarboxed-Bild.

Ja im Budget ausgeben will da kann, könnte sich sogar für unabhängige kaschierungeinstellungen bauen für Ost, Nord, Süd, West.

Ein anderes Thema drängt sich noch in den Vordergrund: die eventuell biegsam gebaute Kaschierung für gekrümmte Leinwände, doppelt gebogen: einmal entlang der Kurve und andererseits auch etwas tonnenmäßig nach außen, um einen Bild Beschnitt zu vermeiden (der ja auch in dem Karlsruher Kino mit der Südkurve kannst du erheblich ist und auch bei unserem Modell ab November).

Ich mache das aber vom Erfolg abhängig, sowohl dem Publikum als auch an der technisch überzeugenden Lösung, schon einmal auf der Seite eines Home Cinema Anbieters ausführlich diskutiert wurde. Aus eigenem Portemonnaie werde ich dafür keine Unsummen ausgeben.

Apache Apache

Bildrand ist links und rechts bei einer digitalen Projektion absolut sauber also braucht man auch keine seitliche Kaschierung. Vorhang bei einer riesigen gebogenen Bildwand bietet da schon eine recht imposante Wirkung.

Filmgärtner

Es gibt dann schon noch gewisse Crossreflexionen von den nicht abgedeckten weißen Arealen auf die eigentliche Projektionsfläche. Allerdings sehr gering.

Kaschierung global macht eigentlich Sinn: es müsste also unendlich, also direkt von den Bildrändern ausgehenf bis in den Raum rundum so wie über die Decke und bis zur Erde alles mit einem und dem gleichen cache verhüllt werden, um völlig unabgelenkt und ohne Störungen sich auf das Bild zu konzentrieren.
Alles, was ihm entgegen steht, also natürlich auch Köpfe der Zuschauer und der Vorsitzer oder dekorelemente im Raum, notausgangsleuchten sichtbare Ornamente an der Decke und was ist alles noch geben mag sind tatsächlich Störfaktoren in der Bildwahrnehmung.

Obwohl ich ein Gegner der Black Box Bewegung bin.

Das ist eine sehr schwierige Debatte.