Home Cinema Revivals: Bewertungen

Begonnen von Filmgärtner, 22.03.22, 20:34

ᐊ vorheriges - nächstes ᐅ

Filmgärtner

Die spanische Blu Ray Disc ist eine andere.

Apache Apache

Zitat von: Filmgärtner am 03.05.24, 23:37Die spanische Blu Ray Disc ist eine andere.

Diese stammt dann aber ganz bestimmt nicht vom Originalnegativ dieses Films. Und es gibt auch noch eine andere Bootleg mit demselben perfekten Bild und Ton. Spanische ist eine gepresste Disc. Habe alle Fassungen auf Disc von diesem Film hier in der Sammlung.

Apache Apache

ALIENS UHD BD 4K

Absolut perfekt gelungenes Bild und englisch Surround vom Ton.

Apache Apache

05.05.24, 23:20 #63 Letzte Bearbeitung: 05.05.24, 23:23 von Apache Apache
TRUE LIES

Bootleg I



Quelle Bild Amazon

Das ist eine Abtastung von dieser Fassung. Bild ist etwas heller als der spanischen Version und der Ton mit zwanzig Bit pro Kanal.

( https://www.ofdb.de/fassung/226,128310,True-Lies-Wahre-L%C3%BCgen/ )

Bootleg II



Quelle Bild Amazon

Und das ist die Abtastung von dieser Fassung. Bild ist hier etwas dunkler als der spezial Version und der Ton mit den normalen sechzehn Bit pro Kanal.

( https://www.ofdb.de/fassung/226,1214,True-Lies-Wahre-L%C3%BCgen/ )


Apache Apache

GONE WITH THE WIND BD

Teste diesen Film in Bild und Ton.

Filmgärtner


Apache Apache

GONE WITH THE WIND BD

Also das Bild ist hervorragend sowie der englische mono Originalton. Mit einer guten hellen Beamerprojektion stimmt die Helligkeit gerade noch vom Bild. Man sollte den Film bildlich auch keineswegs aufgezoomt zeigen sondern angepasst der schwarzen Balken des Bildes in CinemaScope. Die restlichen sinnlosen Tonformate ganz einfach ignorieren im Discmenue. Und ich frage mich auch welchen genauen Sinn diese aufgezoomte und bildbeschnittene siebziger Kopie ergeben sollte von diesem Film. Hatte vor langer Zeit den letzten Akt hier als Dekoration aber dann weiterverkauft an einen anderen Bekannten. Ist diese siebziger Fassung wenigstens in sechskanal vom Ton.

Apache Apache

GHOSTBUSTERS II UHD BD 4K

Dolby Stereo SR

Also das Bild ist erste Sahne und vor allem der Ton auf Deutsch. Da hatten damals bestimmt einige Kinos so richtige Probleme mit dem Bass. Wenn man die Tonmischungen auf Discs nicht kaputtbastelt sind die alten Filme ein totales Klangerlebnis. Bei diesem Film geht so richtig die Post ab vom Ton.

Filmgärtner

11.06.24, 23:08 #68 Letzte Bearbeitung: 11.06.24, 23:11 von Filmgärtner
"M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (D 1931).

Eine Blu Ray vor 10 Jahren repräsentierte noch die 1999 von L'Immagine Ritrovata (Zusammenarbeit mit Bundesarchiv und ZDF) umkopierte und ergänzte Version.
Damals mit einem noch verwackelten Nero-Verleihanzeichen, mittelmäßigen Bildstand und vielen Rucklern an Szenenwechseln, auch viel weisser Staub vom Negativ.

Gestern auf Arte ausgestrahlte neueste Version basiett erneut auf dem Originalnegativ auf dem Bundeswehr, ergänzende Material aus der Cinematheque Schweiz und weiterem, aus zeitgenössischen Filmkopien gewonnenen Szenen.

Alles hervorragend aneinander angeglichen, so dass man die unterschiedlichen Materialien kaum bemerkt. Bildstand wie angenagelt, die Bilddauberkeit erstaunlich und auch insgesamt ist die Dichte angenehmer als in der zu hellen, in den Lichtern aufreißenden Version von 1999.

Meisterleistungen auch drs Kameramanns, von welchem sich auch Hitchcock Anleihen genommen haben könnte, eben so Welles.

Hochgradig empfehlenswert!

https://www.arte.tv/de/videos/024055-000-A/m-eine-stadt-sucht-einen-moerder/