Nach der Erstvorstellung in Bologna laufen digitale 4k Versionen von "Barry Lyndon" auch in den USA, unter anderem in Chicago oder in Wien.
Unter dem Vorbehalt, dass die folgende Vorschau den tatsächlichen Wiedergabeverhältnissen entspricht, fällt die Bewertung wieder szenenweise unterschiedlich aus, so dass man sich wechselweise für die UHD oder die Blu-ray entscheiden muss.
Ansatzweise zeigen sich aber wieder dieselben Symptome, die ich bereits bei "My Fair Lady" oder "The Ten Commandments" zu kritisieren glaubte.
Man achte auf die eine Szene mit Redmond Barry, in welcher er (Aufnahme von der Rückseite) Rechenschaft vor dem preußischen Polizeichef (am Rokoko-Tisch sitzend) ablegt. Auf der Blu-ray ist das Gras hinter den Fenstern noch erkennbar (lichttechnisch eine sehr schwierige Aufnahme!), in den diesbezüglichen vorgestellten UHD-captures säuft es ab, so wie auch etliche andere dunkle Details. Vielleicht stimmt etwas mit dem HDR Algorithmus nicht hinsichtlich der Umwandlung von Fotos ins Internet.
Sollten die captures den Sachverhalt treffen, kann ich der UHD nicht sonderlich viel abgewinnen.
Aber vielleicht stellt sich die Sache auch ganz anders dar.
https://slow.pics/c/eIWPAqg1