Neue Beamer / "digitale Kinoprojektoren"

Begonnen von Filmgärtner, 12.12.21, 09:48

ᐊ vorheriges - nächstes ᐅ

A-Cinema

Ich bin da nun aktuell gar nicht auf dem aktuellen Stand.

Mein Stand ist:

  • DCI-Kinos zeigen 2- und 4K, zu mehr sind sie technologisch mit ihrer veralteten Technik nicht in der Lage.
  • Es gibt kaum 8K-Material

A-Cinema zeigt allerdings schon seit mehreren Versionen 8K, also wer es nötig hat...



Filmgärtner

24.11.24, 13:33 #33 Letzte Bearbeitung: 24.11.24, 13:36 von Filmgärtner
Rund 6000 ANSI lm, HFR-Eingang:
https://www.beamer24.de/optoma-beamer/optoma-zu606te

Zusammen mit dem sehr guten (von @A-Cinema ebenfalls empfohlenen HDR- und konvertierungsfähigen Blu Ray- und 4k Player von Sony) für rund 4000 € ein kompakter Veranstaltungsset für unabhängige Programmierung und Umgehung von Diktaten der Major Companies respektive dem Zwang zur FFA-Registrierung?


A-Cinema

Wenn ich den Artikel richtig verstehe, liegt das ja nicht an einer eingestellten Produktion, sondern an Embargorichtlinien der EU.

Da merkt man mal, wie Embargos auch indirekt wirken. Möglicherweise rüsten die Russen ihre Drohnen mit Beamern aus.

Ich weiss nicht, inwieweit es einen Käufer beeinträchtigen würde, sich eins der embargierten Geräte aus dem Ausland (z.B. der USA) zu beschaffen.

Mit der Garantie wird es dann aber sicher schwierig.

Filmgärtner

Zollkosten kaum umschiffbar.
Ansonsten mag jeder, der drauf steht (ich nicht), mit Sony spielen.
Im Servicefall dann meistens eine Versendung ins Ausland?

Apache Apache

SONY LCD

Tja diese Projektionstechnik braucht ganz ehrlich geschrieben wirklich keiner weder im professionllen Kinobetrieb oder Heimkino da eine recht grosse Hitzeentwicklung sowie auch viel zu dunkel allgemein vom Bild aber sehr reale Farben bei einer zweidimensionalen Projektion nur auf weisser Bildwand.

Filmgärtner

LCD gilt für die Fernseher.
(Selber habe ich nur eine einziges Gerät aus diesem Hause Sony [die Kinokiste], und das macht genug Ärger und war nur bei der Neuanschaffung gut.)

Filmgärtner

Auch ein Kollege, J.P., geht von diesem Embargo Richtlinien aus:

"Jetzt stellt sich dank Heise-Artikel raus, das hat nichts mit Quecksilber zu tun, sondern mit der Lohnfertigung der Geräte und damit zusammenhängenden Russland-Sanktionen seitens EU-Länder gegenüber dem Lohnfertiger, der eben auch nach Russland Teile und Geräte liefert."

Apache Apache

Zitat von: Filmgärtner am 28.03.25, 02:17Auch ein Kollege, J.P.

Bitte genau ausschreiben in Wort und Schrift. ( JP ? )