CineDom Köln Kino Vier Digitale Laserprojektion und Zweiundzwanzig Meter Bildbreite.
Digitale Laserprojektion und Zweiundzwanzig Meter Bildbreite.
Vier Wege JBL Fünf Kanal Frontsystem sowie Effekt Lautsprecher.Das Bild der Digitalen Laserprojektion war trotz dessen Grösse scharf und ohne sichtbare Fehler.
Die Farben waren leblos eben typisch für heutige Filmproduktionen und die Schneeaufnahmen boten einen Blaustich.
Trotz SuperPanaVision Aufnahmen bietet der gesamte Film keinen bildlichen Panoramaeffekt.
Weder für das klassische 70MM Breitbildformat noch für das CinemaScope Bildformat.
Nur zwei Szenen mit der vorbeifahrenden Pferdekutsche wirkten halbwegs auf der breiten Bildwand.
Aufwendige Bildaufnahmen im SuperPanaVision 70MM Format hätte man sich regelrecht sparen können bei diesem Film.
Diese Aufnahmen zeigen von Anfang bist zum Ende dieses Films absolut keine Wirkung auf der grossen Kinobildwand.
Dafür bietet der Film trotz monotonen Dialogaufnahmen einen perfekten Soundmix.
An der linken Seite des Bildes fahrende Kutsche und an der rechten Seite des Bildes galoppierende Pferde.
Glasklare Dialoge sowie fliegende Fäuste aus dem Mittenkanal.
Auch Naturgeräusche wie zum Beispiel Schneesturm bieten eine lebendige Soundatmosphäre.
Die Schüsse knallen wuchtig und präzise durch die Frontkanäle und einige sogar durch die Surroundkanäle.
Jedoch fehlen diesem eher frontlastigen Soundmix die beiden Zusatzkanäle halb links und halb rechts in der Front.
Die Schüsse in diesem Film wirken realistisch jedoch zu sehr auf Zombie im Kaufhaus Niveau.
Zerplatzende Köpfe wie eine Wassermelone oder fliessendes Blut wie aus einer Wasserleitung.
Dagegen wirken die Schüsse im Film von Sam Peckimpah Wild Bunch vier realistischer im direkten Vergleich.
Der Soundrack von Maestro Ennio Morricone erklingt druckvoll sowie wuchtig und mit sattem Bassfundament aus der Front.
Sehenswerter Film mit einer gelungenen deutschen Synchronisation sowie coole Sprüche.
The Hateful Eight 70MM Vorstellung im Lichtburg Kino aus Essen. Plus
PlusWeiche sowie natürliche Bewegungen.
Keine sichtbaren Störfaktoren auf dem Bild.
Perfekt eingestellter Bildstand dieses Projektors.
Fast kein sichtbares flackern der Projektorblende.
Gestochen scharfe Grossaufnahmen der Darsteller.
Gut verständlicher Ton und mit klaren Surroundeffekten.
Perfekte Klebestellen und ohne ein sichtbares Bildruckeln beim Aktwechsel.
MinusBlassere Farben als bei der Digitalen Laser Projektion.
Viel dunkleres Bild als bei der Digitalen Laser Projektion.
Leblose Farben genau wie bei der Digitalen Laser Projektion.
In der Totale gleicht die Schärfe der Digitalen Laser Projektion.
Weniger kontrastvolles Bild als bei der Digitalen Laser Projektion.
Keine hörbaren halb links sowie halb rechts Horizonttoneffekte in der Front.
Keine wie von einer analogen Projektion bekannte Überblendungszeichen beim Aktwechsel.
Deutlich sichtbare Digitale Überarbeitung des Bildes bei diesem im 70MM Bildformat aufgenommenen Film.