Eben nicht, weil diese Kopie außergewöhnlich grobkörnig ist durch doppelte Prozesse, gelb-grün-farbverkreuzt, und in den Schatten saufen die Details ab.
Allein der umgespielte englische Originalton, nun auf DATASAT, hat tatsächlich mal eine wirklich sehr gute Qualität, sofern das bei diesem Film mit seinen älteren Schallplattenaufnahmen teilweise noch aus den 1950er Jahren möglich ist.
Aber wir reden ja hier vom Bild, und dahingehend ist diese neue Version von 2018 etwas, was ich mir noch in den 1970er Jahren nicht in meinen schlimmsten Albträumen hätte vorstellen können.